Globalzession
Im Rahmen der Globalzession wird eine Vielzahl von Forderungen abgetreten. Sie dient in der Praxis meist zur Besicherung von Kontokorrentkrediten. So wie bei der Abtretung künftiger Forderungen muss der Gegenstand der Globalzession ausreichend individualisiert sein. Dazu müssen jedenfalls Gläubiger und Schuldner feststehen, was regelmäßig bei der Abtretung künftiger Forderungen aus Warenlieferungen oder Leistungen im Rahmen eines bestimmten Geschäftsbetriebes erfüllt ist.
Die Globalzession stellt einen Fall der Sicherungszession dar und bedarf daher der Einhaltung der für die Sicherungszession erforderlichen Publizitätserfordernisse. Die Globalzession ist von der sog. Mantel- oder Rahmenzession zu unterscheiden, die nur einen Anspruch auf die künftige Abtretung von Forderungen begründet. Die Mantel- oder Rahmenzession führt daher, anders als die Globalzession, noch nicht zur Forderungsabtretung selbst.
Erfahren Sie mehr zu unserem Geschäftsbereich Bank- und Finanzrecht. Für weitere Informationen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.