Begriffe finden
Gefundene Begriffe Abfertigung alt Abfertigung neu Abschöpfungsverfahren Absonderungsrecht Abtretung von Forderungen (Zession) Aktie Aktiengesellschaft Akzessorietät Allgemeiner Kündigungsschutz Änderungskündigung Annuität Arbeitsmarktservice (AMS) Asset Asset Deal Aufsichtsrat Ausgleich Aussonderungsrecht Avalkredit BaSAG Baurecht Beirat Belastungs- und Veräußerungsverbot Besserungsvereinbarung Betrieb Betriebsänderung Betriebspension Betriebsrat Betriebsvereinbarung Betrügerische Krida Bezugsrecht Buchführungspflicht Buchwert / -ansatz Bürgschaft Compliance Covenants Darlehen Dienstbarkeit Dingliche Rechte Disagio Dividende Due Diligence Eigenkapital Eigenkapitalersatzgesetz Eigentumsvorbehalt Einbringung Einzelunternehmen Exekutionstitel Exit Factoring Faktischer Geschäftsführer Faustpfandprinzip Finanzplan Flexible Kapitalgesellschaft Fortbestehensprognose Fremdwährungskredit Gebührengesetz Generalversammlung Genossenschaft Genussrecht Gesellschaft bürgerlichen Rechts Gewerberechtlicher Geschäftsführer Globalzession GmbH Grundbuch Grundbuchseinsicht Hauptversammlung Insolvenz Insolvenzdatei Insolvenzedikt Insolvenzmasse Insolvenzordnung Insolvenzverwalter Inventar Juristische Person Kapitalerhöhung Kapitalgesellschaft Kollektivvertrag Kommanditgesellschaft Konkludent Konkursverfahren Kündigungsentschädigung Kurzarbeit Liquidation Mezzaninkapital Mietkauf Mietvertrag Mitarbeiterbeteiligung Mutterschutz Natürliche Person Negatives Eigenkapital Nennwert Niederlassung Novation Offene Gesellschaft Option Outsourcing Partiarisches Darlehen Patronatserklärung Personengesellschaft Pfandrecht Privatinsolvenz Reallast Realteilung Restrukturierung Restrukturierungsverfahren Restschuldbefreiung Sacheinlage Sanierungsplan Sanierungsverfahren Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung Schuldner Share Deal Sozialplan Stille Gesellschaft Stille Reserve Stundung Superädifikat Teilzeitarbeit Umgründungssteuergesetz Umschuldung Unternehmensreorganisationsgesetz (URG) Unternehmenssanierung Unternehmensträger Verbot der Einlagenrückgewähr Verdeckte Gewinnausschüttung Verlustvortrag Vermögensverzeichnis Verschmelzung Vinkulierung Vorkaufsrecht Wandelanleihe / Wandelschuldverschreibung Zahlungsunfähigkeit Zurückbehaltungsrecht Zwangsverwaltung Zwangsvollstreckung

Globalzession

Im Rahmen der Globalzession wird eine Vielzahl von Forderungen abgetreten. Sie dient in der Praxis meist zur Besicherung von Kontokorrentkrediten. So wie bei der Abtretung künftiger Forderungen muss der Gegenstand der Globalzession ausreichend individualisiert sein. Dazu müssen jedenfalls Gläubiger und Schuldner feststehen, was regelmäßig bei der Abtretung künftiger Forderungen aus Warenlieferungen oder Leistungen im Rahmen eines bestimmten Geschäftsbetriebes erfüllt ist. Die Globalzession stellt einen Fall der Sicherungszession dar und bedarf daher der Einhaltung der für die Sicherungszession erforderlichen Publizitätserfordernisse. Die Globalzession ist von der sog. Mantel- oder Rahmenzession zu unterscheiden, die nur einen Anspruch auf die künftige Abtretung von Forderungen begründet. Die Mantel- oder Rahmenzession führt daher, anders als die Globalzession, noch nicht zur Forderungsabtretung selbst.

Erfahren Sie mehr zu unserem Geschäftsbereich Bank- und Finanzrecht. Für weitere Informationen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.