Rechtsberatung im IP / IT Recht

Der Bereich Intellectual Property umfasst sowohl technische Schutzrechte, wie Patente, als auch nicht-technische Schutzrechte wie Marken, Designs und Urheberrechte. Schutzrechte sichern die wirtschaftliche Investition in eine geistige Erfindung. Typischerweise sind IP-Anwälte daher auch im Wettbewerbsrecht tätig. In der Praxis gibt es wenige Anwälte, die alle Felder abdecken. Bei SAXINGER ist dieses Know-How in der Praxisgruppe IP / IT + COMPETITION gebündelt.

Das IT-Recht bezieht sich auf rechtliche Fragen hinsichtlich der Informationstechnologie und zählt als Querschnittsbereich. Daher umfasst es relevante Teilbereiche aller Hauptrechtsgebiete wie Vertragsrecht, Datenschutz IP-Recht.

Mit der richtigen Strategie und fundierter Rechtsberatung von SAXINGER sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens in diesen Rechtsbereichen. Dies ist essentiell, da Innovationen entscheidende Triebfedern für Wachstum sind und daher nachhaltig genutzt und geschützt werden müssen. So können Sie effektiv gegen Plagiate und Fälschungen vorgehen, die weltweit erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen. Datenschutz und Datensicherheit sind inzwischen ein wesentliches Element bei unternehmerischen Handlungen und können ohne fundierte rechtliche Beratung ein erhebliches Haftungsrisiko darstellen.

Unsere Leistungen im IP- und IT-Recht

  • Vertragsgestaltung: Verhandlung, Prüfung und Errichtung von rechtssicheren Softwareentwicklungs- und Lizenzverträgen, Datenlizenzverträgen, Datapooling oder ganzheitlichen sowie projektbezogenen Datenschutzkonzepten.

  • Beratung und rechtliche Begleitung bei Einführung neuer Softwarelösungen.

  • Beratung zum Management von digitalen Risiken auf den Finanzmärkten (Digital Operational Resilience Act, DORA) für Finanzunternehmen und IKT-Anbietern, wie etwa Cloud-Service-Provider.

  • Beratung und Unterstützung bei Online-Vertriebssystemen (online-shop) und Reseller-Strukturen.

  • Beratung und Entwicklung von Markenstrategien.

  • Beratung bei Anmeldung und Verteidigung Ihrer Schutzrechte. So sichern Sie das Wachstum und die Investitionen in Forschung & Entwicklung Ihres Unternehmens ab.

  • Zivilrechtliche Durchsetzung von Rechten mit einstweiligen Verfügungen und Klageverfahren.

  • Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden und Zoll, um Rechtsverletzungen effektiv zu bekämpfen.

  • Beratung und Vertretung bei Ansprüchen, die Dritte gegen Sie erheben (zum Beispiel Unterlassung, Widerspruch gegen ihre Markenanmeldung).

  • Beratung bei allen Fragen um das Internet, Domains, E-Commerce und Datenschutz, Digitalisierung und Resilienz.

Beratungsbedarf im IP & IT Recht

Heutzutage sind der Schutz und die Verteidigung des geistigen Eigentums fundamental für das Risikomanagement von Unternehmen. Die richtigen rechtlichen Schritte schützen die wertvollen Vermögenswerte Ihres Unternehmens, indem sie Innovationen, Markennamen und kreative Werke sichern und unrechtmäßige Nutzung durch Wettbewerber verhindern. Gleichzeitig ist die IT-Rechtsberatung unerlässlich, um Datenschutzbestimmungen zu erfüllen, IT-Verträge rechtssicher zu gestalten und sich vor Cyberangriffen zu schützen, was die umfassende rechtliche Absicherung und langfristige Stabilität des Unternehmens sicherstellt.

IP und IT-Rechtsberatungen sind etwa in folgenden Fällen wichtig:

  • Im Rahmen der Compliance bei Einführung neuer Gesetze und Verordnungen (DORA, Data Act).

  • Im Falle einer beabsichtigten Unternehmenstransaktion.

  • Zum Schutz Ihres geistigen Eigentums wie Ideen, Marken, Patente, Software.

  • Bei der Erstellung oder dem beabsichtigen Abschluss von Verträgen und Lizenzierungen sowie bei der Beratung und Verhandlungen von Vereinbarungen und Technologie- und / oder Daten-Transfers.

  • Bei der Ausarbeitung und Evaluierung von Datenschutzkonzepten und Management von Datenrisiken oder einem data breach.

  • Im Fall von rechtlichen Auseinandersetzungen oder Verletzungen Ihrer Rechte durch andere Wettbewerber.

Kontakt aufnehmen >>

Unsere IP & IT Expertise 

Wir streben eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Management-Team an, mit dem Ziel, Ihr Geschäft und Ihre Produkte zu verstehen und Ihre Interessen optimal zu vertreten. Unser Fokus im IP- und IT-Recht liegt speziell auf folgende Tätigkeitsbereiche:

Referenzen und Erfolgsgeschichten

Wir stehen unseren Mandanten mit Expertise und Engagement im IP- und IT-Recht zur Seite. Im Folgenden finden Sie einige unserer erfolgreichen Mandate aus jüngster Vergangenheit.

SAXINGER beriet die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG bei der Umstrukturierung des IT-Infrastrukturbereichs zur Schaffung eines gemeinsamen IT-Unternehmens mit der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft

Konkret unterstützte SAXINGER bei der Verschmelzung der Raiffeisen Informatik Center Steiermark GmbH mit der GRZ IT Betrieb GmbH, die anschließend in RAITEC GmbH umfirmiert wurde. Die Kanzlei beriet die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG in rechtlichen und regulatorischen Fragen der Transaktion.

Beratung der Oberösterreich Tourismus GmbH bei der Registrierung der Wortbildmarke „Oberösterreich“.

SAXINGER unterstützte bei der Anmeldung der neuen Wortbildmarke und übernahm die rechtliche Beratung zur Erbringung des Verkehrsgeltungsnachweises. Insbesondere durch umfangreiche Darlegung der großen Bekanntheit des Zeichens über die Grenzen von Oberösterreich hinaus gelang es, die dadurch erlangte Verkehrsgeltung nachzuweisen.

Beratung der PJ Messtechnik GmbH beim Abschluss eines Forschungs- und Kooperationsvertrages

SAXINGER berät die PJ Messtechnik GmbH (PJM) bei der Ausarbeitung und Verhandlung eines F&E-Vertrages zur Erarbeitung einer neuen, automatischen Güterzug-Systemlösung, welcher mit der SBB Cargo und der Rail Cargo Wagon Austria GmbH (RCW) im Mai 2017 geschlossen wurde.

Kontakt und Beratung

Das IP/IT-Team von SAXINGER bietet Ihnen die volle Bandbreite der IP- und IT-rechtlichen Beratung, damit Ihre Innovationen sicher sind. Mit unseren Kanzleien in Graz, Linz, Salzburg, Wels und Wien kümmern wir uns darum, Ihre Rechte und Technologien zu schützen, zu nutzen und vor Gericht zu verteidigen.

Kontakt aufnehmen >>