Insolvenz und Sanierung

Unternehmerischer Erfolg oder Misserfolg resultiert nicht immer aus dem Handeln des Unternehmers selbst, sondern häufig aus einer Vielzahl von Faktoren, die auch außerhalb seiner Kontrolle liegen können. Krisensituationen sind sohin nicht zwangsläufig auf unternehmerisches Versagen zurückzuführen. Entscheidend ist jedoch, dass Krisensituationen rasch erkannt und nachhaltig bewältigt werden. Dabei fordern Unternehmenskrisen schnelle und oft auch schmerzhafte Umstrukturierungen, wirtschaftlich wie rechtlich. Es geht dabei darum, neue Perspektiven und Chancen zu entdecken.

SAXINGER berät Sie in allen krisen- und insolvenznahen Fragestellungen Ihres Unternehmens und entwickelt mit Ihnen tragfähige und nachhaltige Sanierungsstrategien. Zudem zeigen wir Ihnen sichere Wege auf und beraten Sie zur bestmöglichen Haftungsvermeidung.  

Unsere Expertise in Verfahren des Insolvenzrechts und Sanierung 

SAXINGER verfügt über langjährige Erfahrung und Expertise in der Bewältigung und Aufarbeitung von Unternehmenskrisen in der Rolle als Berater betroffener Unternehmen, Insolvenzverwalter und Berater von Gläubigern. Bei unseren Leistungen legen wir den Fokus auf folgende Schwerpunkte.

Referenzen und Erfolgsgeschichten

Wir stehen unseren Mandanten mit Expertise und Engagement im Insolvenzrecht und bei Umstrukturierungen zur Seite. Im Folgenden finden Sie einige unserer Referenzen und Erfolgsgeschichten der jüngeren Vergangenheit.

SAXINGER begleitet Erste Group Bank AG in der Insolvenz der Signa Gruppe

SAXINGER berät die Erste Group Bank AG als Gläubigerin in der Insolvenz verschiedener zur Signa Gruppe (Österreichs größter privater Immobilienkonzern) gehörender Unternehmen. Unsere Beratung umfasst die Analyse von Risiken und Handlungsoptionen, die Forderungsdurchsetzung und die Liquidationsmöglichkeiten.

SAXINGER begleitet Raiffeisen Bezirksbank Neusiedl Ost eGen in einem Sanierungs-, Teilinsolvenz-, Zivil- und Strafverfahren gegen eine Kreditnehmerin.

SAXINGER begleitet die Raiffeisen Bezirksbank Neusiedl Ost eGen bei der Analyse der notleidenden Immobilienfinanzierung eines größeren Wiener Immobilienentwicklers, bei dem der Verdacht des Kreditbetrugs aufkam. SAXINGER berät die Raiffeisen Bezirksbank Neusiedl Ost eGen sowohl in straf- als auch zivilrechtlicher Hinsicht und unterstützt bei der Entwicklung einer Durchsetzungsstrategie. Weiters beraten wir im Hinblick auf den möglichen Verkauf der Kreditforderungen an einen internationalen Distressed Asset Fund.

SAXINGER berät einen Gläubiger im zweitgrößten Insolvenzverfahren des Jahres 2022 in Österreich

SAXINGER begleitete den Mandanten von der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bis zum Abschluss des Vergleichs mit dem bestellten Insolvenzverwalter. Wir haben unter anderem bei der erfolgreichen Einholung einer großen Bankgarantie und der damit verbundenen Schiedsklausel in den Verträgen und im Insolvenzverfahren sowie bei der Aushandlung und dem Abschluss eines Vergleichs beraten, der es dem Mandanten ermöglichte, seine Beteiligung an einem großen Projekt ohne größere Unterbrechung und ohne finanzielle Verluste ohne den Schuldner fortzusetzen.

Kontakt aufnehmen >>