Medienberichte und Presse
Gassler gilt als Kartellrechtsexperte und wird bei Saxinger den Bereich Competition & FDI federführend mitgestalten.
(Dr.iur., Martin Gassler, MJur (Oxford))> wirtschaftsanwaelte.at - Dr. Martin Gassler startet als Salary Partner bei SAXINGER
Der auf österreichisches und europäisches Kartellrecht spezialisierte Dr. Martin Gassler (34) wechselte im Mai als Salary-Partner von Wolf Theiss in das Wiener Büro von SAXINGER.
(Dr.iur., Martin Gassler, MJur (Oxford))> juve.de - Neuer SAXINGER-Partner kommt von Wolf Theiss
Eine Investorengruppe um den 11Teamsports-Geschäftsführer Dietmar Wieser übernimmt 49 Prozent der Anteile am österreichischen Fußballklub SKN St. Pölten. Damit sichert sich der Verein die Lizenz für die kommende Saison.
(Dr. Bernhard Gonaus, Mag. Gabriel Paminger, Mag. Laura-Sophie Mair)> juve.de - Saxinger-Mandantin steigt bei SKN St. Pölten ein
Die Übergabe eines Unternehmens zählt zu den größten Herausforderungen im Lebenszyklus eines Unternehmens. Dennoch wird sie von vielen UnternehmerInnen lange hinausgezögert - sei es aus emotionaler Bindung zum Unternehmen, Unsicherheit oder fehlender Zeit.
(Mag. Dominique Schichtle, Dr. Bernhard Gonaus)> Salzburger Nachrichten - Drei Fehler, die Unternehmer bei der Nachfolge machen - und wie man sie vermeiden kann
SAXINGER hat die Investorengesellschaft um DI Mag. Dietmar Wieser sowohl bei den Verhandlungen mit dem Verein als auch bei der strukturellen und gesellschaftsrechtlichen Ausgestaltung der Transaktion rechtlich begleitet.
(Dr. Bernhard Gonaus, Mag. Gabriel Paminger, Mag. Laura-Sophie Mair)> Wirtschaftsanwaelte.at - SAXINGER berät bei Einstieg in Fußballklub SKN St. Pölten
SAXINGER hat die Investorengesellschaft um DI Mag. Dietmar Wieser sowohl bei den Verhandlungen mit dem Verein als auch bei der strukturellen und gesellschaftsrechtlichen Ausgestaltung der Transaktion rechtlich begleitet.
(Dr. Bernhard Gonaus, Mag. Gabriel Paminger, Mag. Laura-Sophie Mair)> Wirtschaftsanwaelte.at - SAXINGER berät bei Einstieg in Fußballklub SKN St. Pölten
Sandra Pointhuber (28) verstärkt die Perso-nalabteilung der Rechtsanwaltskanzlei SAXINGER.
(LL.B. MA Sandra Pointhuber)> OÖN - Aufsteiger & Umsteiger
Die SAXINGER Rechtsanwalts GmbH freut sich, die Beförderung von Mag. Simon Burgstaller bekanntzugeben. Er wird das Team am Standort Linz künftig in seiner neuen Rolle als Counsel unterstützen.
> anwalt aktuell - SAXINGER ernennt Simon Burgstaller zum CounselSimon Burgstaller wird die SAXINGER Rechtsanwalts GmbH am Standort Linz künftig in seiner neuen Rolle als Counsel unterstützen.
(Mag. Simon Burgstaller)> Sazburger Nachrichten - Karrieresprung
SAXINGER darf sich erneut über drei Sterne im Ranking in Bank- und Finanzrecht freuen. Zudem wird Clemens Harsch als "oft empfohlen" hervorgehoben.
(Mag. Clemens Harsch, Mag. iur. Michael Kienzl, MBA)> Juve Magazin - Rankings & Analysen: Bank- und Finanzrecht
Wieweit können Wohnungseigentümer, die sich kein Auto mehr leisten wollen oder können, ihren Kfz-Stellplatz finanziell verwerten? Diese Frage beantwortet SAXINGER Partnerin Heidi Lallitsch im Gespräch mit der Kleinen Zeitung.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - So machen Sie den Parkplatz zu Geld
Branchen-News: SAXINGER ernennt Simon Burgstaller zum Counsel.
(Mag. Simon Burgstaller)> Die Presse - Legal People
Er ist ein Strafrechtler mit Leib und Seele: Oliver Plöckinger von der Rechtsanwaltskanzlei SAXINGER.
(Dr. Oliver Plöckinger)> OÖN - Prolactal, Taximorg und die Buwog
Die Energie AG Oberösterreich investiert massiv in den Ausbau der erneuerbaren Energien. Das Linzer Unternehmen erhielt dafür einen Kredit in Höhe von bis zu 400 Millionen Euro von der Europäischen Investitionsbank (EIB). Zentrales Ziel der größten Finanzierung der Firmengeschichte ist der Bau eines 170-Megawatt-Pumpspeicherkraftwerks.
(Mag. Clemens Harsch, Dr. Franz Mittendorfer, Mag. Edwin Scharf, Dr. Stephan Pree, Mag. Thomas Rosenthaler)> juve.de - Energie AG sichert sich mit Saxinger größte Finanzierung der Firmenhistorie
Das österreichische Investorenkonsortium, bestehend aus der Pierer-Gruppe, Raiffeisen Oberösterreich und dem Family Office von Mark Mateschitz, hat die Übernahme der Mehrheit an der Rosenbauer International AG erfolgreich abgeschlossen.
(Dr. Ernst Chalupsky, Dr. Franz Mittendorfer, Mag. Markus P. Fellner, MMag. Sebastian Hütter, Mag. Gregor Haidenthaler, Mag. Clemens Harsch, Dr. Christina Hummer)> Salzburger Nachrichten - SAXINGER begleitet Übernahme der Mehrheit an Rosenbauer
Das österreichische Investorenkonsortium, bestehend aus der Pierer-Gruppe, Raiffeisen Oberösterreich und dem Family Office von Mark Mateschitz, hat die Übernahme der Mehrheit an der Rosenbauer International AG erfolgreich abgeschlossen.
(Dr. Ernst Chalupsky, Dr. Franz Mittendorfer, Mag. Markus P. Fellner, MMag. Sebastian Hütter, Mag. Gregor Haidenthaler, Mag. Clemens Harsch, Dr. Christina Hummer, Dr. Stephan Pree)> wirtschaftsanwaelte.at - SAXINGER begleitet bei Übernahme der Mehrheit an Rosenbauer
Der im Juni 2024 eröffnete Salzburger Standort von SAXINGER hat sich seither hervorragend entwickelt und wird nun bereits weiter ausgebaut. Neben der Erweiterung der Büroräumlichkeiten verstärkt die renommierte Wirtschaftskanzlei ihr Team mit Dr. Alexandra Mensdorff-Pouilly, einer erfahrenen Expertin für Vergaberecht, die als Salary Partnerin an Bord kommt.
(Dr. Alexandra Mensdorff-Pouilly, Mag. Dominique Schichtle, Dr. Bernhard Gonaus)> Salzburger Nachrichten - SAXINGER erweitert Salzburger Standort und verstärkt Team mit Vergaberechtsexpertin
Neben der Erweiterung der Büroräumlichkeiten verstärkt die Kanzlei SAXINGER in Salzburg ihr Team mit Dr. Alexandra Mensdorff-Pouilly, einer Expertin für Vergaberecht, die als Salary Partnerin an Bord kommt.
(Dr. Alexandra Mensdorff-Pouilly)> wirtschaftsanwaelte.at - SAXINGER verstärkt Team in Salzburg mit Vergaberechtsexpertin
Neun Monate nach Eröffnung wächst das Salzburger Büro von SAXINGER mit einer Quereinsteigerin: Zum März stößt Dr. Alexandra Mensdorff-Pouilly (50) als Salary Partnerin hinzu. Sie war zuletzt Anwältin bei Schiefer.
(Dr. Alexandra Mensdorff-Pouilly)> juve.de - SAXINGER verstärkt sich mit Vergaberechtspartnerin
Die SAXINGER Rechtsanwalts GmbH freut sich, die Beförderung von Mag. Stefan Foidl bekanntzugeben. Er wird das Team am Standort Wien künftig in seiner neuen Rolle als Counsel unterstützen.
(Mag. Stefan Foidl)> AnwaltAktuell - SAXINGER ernennt neuen Counsel aus den eigenen Reihen am Standort Wien
„Darf ich ein Skirennen oder die Nordische Ski-WM im Betrieb verfolgen, oder sind Verbote zulässig?“, fragt ein Leser.
(Mag. Lisa-Maria Rumpold)> OÖN - Skirennen schauen im Betrieb
SAXINGER ernennt acht neue Partnerinnen und Partner.
(Mag. Rupert Kreuml, Dr. Philipp L. Leitner, Mag. Lukas Urban, Mag. Jana Seywald, Mag. Oskar Takacs, Dr. Raziye Taşkıran, Mag. Heidi Lallitsch, Dr. Raphael Höfer)> JUVE - SAXINGER erweitert Partnerebene
JUVE stellt die führenden Namen aus Oberösterreich vor.
(Dr. Ernst Chalupsky, Dr. Maximilian Gumpoldsberger, Dr. Wolfgang Lauss, Dr. Franz Mittendorfer, Dr. Gerald Schmidsberger)> JUVE - Führende Namen in Oberösterreich
Sie ist die mit Abstand personalstärkste Kanzlei in Oberösterreich und aus der Marktspitze nicht wegzudenken.
(Dr. Franz Mittendorfer, Dr. Wolfgang Lauss, Dr. Ernst Chalupsky, Dr. Maximilian Gumpoldsberger, Dr. Gerald Schmidsberger, Mag. Christoph Luegmair, Mag. Clemens Harsch, Mag. Edwin Scharf)> JUVE - JUVE Regional-Ranking Oberösterreich
Die oberösterreichische Kanzlei ist seit Juni auch mit einem Büro in Salzburg vertreten, welches sich vor allem auf die Beratung und Vertretung von Private Clients konzentriert.
(Mag. Dominique Schichtle, Dr. Bernhard Gonaus)> JUVE - JUVE Regional-Ranking Oberösterreich
Deal der Woche - Die Immobilie in der Wiener Innenstadt, in der der Verfassungsgerichtshof und das Kunstforum Wien beheimatet sind, wurde von der JR Investment GmbH erworben. Rechtlich begleitet wurde die Transaktion von einem Team der Kanzlei Saxinger unter der Leitung von Partner Franz Mittendorfer.
> Die Presse - Branchen-News aus der Welt des RechtsGenießt das Konzept, eine Banane an die Wand zu kleben, urheberrechtlichen Schutz? Nein, ergibt eine genauere Betrachtung.
(Dr. Oliver Plöckinger)> Die Presse - Eine Banane bleibt eine Banane
Die Linzer Rechtsanwältin Birgit Leb über die Strapazen einer strittigen Scheidung, den Sinn eines Ehevertrags und warum es manchmal nicht reicht, sich einfach auseinanderzuleben.
(Dr. Birgit Leb)> OÖN - Den Partner nicht mehr zu lieben, reicht nicht für eine Scheidung
SALZBURG. „Wir werden keinen Richter brauchen.“ Diese sprich-wörtliche Aufforderung zu einer außergerichtlichen Einigung scheint in Österreich zumindest im Zivilverfahren voll im Trend zu sein.
(Dr. Franz Mittendorfer)> Salzburger Nachrichten - Weniger Personen vor dem Richter
Die größten Irrtümer im Zusammenhang mit der Immobilienertragsteuer und was Sie über die Hauptwohnsitzbefreiung wissen sollten.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Tücken beim Verkauf des Eigenheims
Marketing wird in vielen Anwaltskanzleien immer wichtiger. Allein heuer haben sich mehrere größere heimische Kanzleien einen neuen Anstrich verpasst: Im Frühjahr wurde aus SCWP Schindhelm SAXINGER.
(Dr. Lukas Leitner)> Trend - Kanzleien mit frischem Anstrich
Mit den Beförderungen von Rupert Kreuml, Philipp Leitner, Lukas Urban (Linz), Jana Seywald (Wien), Oskar Takacs und Raziye Taskiran (Wels) sowie Heidi Lal-litsch und Raphael Höfer (Graz) stärkt die Kanzlei Saxinger Rechts-anwalts GmbH ihr Team und baut ihre Kompetenz weiter aus.
(Mag. Rupert Kreuml, Mag. Heidi Lallitsch, Mag. Jana Seywald, Mag. Oskar Takacs, Dr. Raziye Taşkıran, Dr. Raphael Höfer, Dr. Philipp L. Leitner)> Die Presse - Branchen-News aus der Welt des Rechts
Anknüpfend an die Standorteröffnung in Salzburg im Juni 2024 setzt die Kanzlei Saxinger den Wachstumskurs fort. Mit den Beförderungen aus den eigenen Reihen stärkt die Kanzlei, die aktuell 89 Jurist:innen (davon 39 PartnerInnen) beschäftigt, ihr Team an den vier weiteren Standorten. Saxinger setzt dabei auf Expertise aus eigenen Reihen.
(Mag. Rupert Kreuml, Dr. Philipp L. Leitner, Mag. Lukas Urban, Mag. Jana Seywald, Mag. Oskar Takacs, Dr. Raziye Taşkıran, Mag. Heidi Lallitsch, Dr. Raphael Höfer)> - Saxinger erweitert mit fünf neuen Contract PartnerInnen und drei neuen Salary PartnerInnen
Die Initiative für Gleichstellungsfragen "FRIEDA" der Rechtsanwaltskanzlei SAXINGER bildet ein breites Forum für sämtliche Themen im Bereich Women Empowerment und Gender Equality.
(Mag. Michaela Nill, Dr. Birgit Leb)> sheconomy - Netzwerk der Woche: FRIEDA
SAXINGER hat die KEBA Gruppe, einen international agierenden Technologie- und Automatisierungsspezialisten mit Hauptsitz in Linz, erfolgreich bei der Übernahme der insolventen EnerCharge GmbH begleitet.
(Dr. Gerald Schmidsberger, Dr. Bernhard Gonaus, Dr. Christoph Bottermann, Mag. Gabriel Paminger)> Anwalt Aktuell - SAXINGER begleitet KEBA Gruppe bei Übernahme der EnerCharge GmbH
SAXINGER wurde im JUVE Ranking in Sachen Gesellschaftsrecht und M&A erneut unter die besten Kanzleien Österreichs gereiht. Als oft empfohlen werden Dr. Gerald Schmidsberger, Dr. Franz Mittendorfer, Dr. Wolfgang Lauss, Dr. Immanuel Gerstner, Mag. Clemens Harsch und MMag. Sebastian Hütter hervorgehoben.
(Dr. Gerald Schmidsberger, Dr. Franz Mittendorfer, Dr. Wolfgang Lauss, Dr. Immanuel Gerstner, Mag. Clemens Harsch, MMag. Sebastian Hütter)> JUVE Handbuch - JUVE-Ranking Gesellschaftsrecht und M&A
SAXINGER befindet sich unter den top-ten der 20 umsatzstärksten Kanzleien in Österreich.
> JUVE Handbuch - Die 20 umsatzstärksten Kanzleien in ÖsterreichDie Kanzlei SAXINGER beriet das österreichische Investorenkonsortium aus Pierer-Gruppe, Raiffeisen Oberösterreich und dem Family Office von Mark Mateschitz bei der Übernahme der Mehrheit an der Rosenbauer International AG.
(Dr. Ernst Chalupsky, Dr. Franz Mittendorfer, Mag. Markus P. Fellner)> Trend - Zeit der Dealmaker
Ein Konsortium aus Pierer Industrie, dem Red-Bull-Erben Mark Mateschitz und zwei Gesellschaften der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich greift nach der Mehrheit am angeschlagenen Feuerwehrausrüster Rosenbauer. Verkäuferin ist die familiengeführte Rosenbauer Beteiligungsverwaltung (BVG).
(Dr. Ernst Chalupsky, Dr. Franz Mittendorfer, MMag. Sebastian Hütter, Mag. Markus P. Fellner, Mag. Gregor Haidenthaler, Mag. Clemens Harsch, Dr. Christina Hummer, Dr. Stephan Pree, Mag. Sebastian Seyringer, Mag. Slavisa Boskovic, Mag. Linda Danner, LL.B.)> juve.de - Saxinger und Oberhammer stehen Rosenbauer-Investoren zur Seite
Das chinesische Tech-Unternehmen Luxshare übernimmt einen Mehrheitsanteil am Nürnberger Autozulieferer Leoni AG. Neben 50,1 Prozent der Aktien sichert sich der Konzern aus Shenzhen das Kabelgeschäft der weltweit tätigen fränkischen Gruppe.
(Dr. Ernst Chalupsky, Dr. Franz Mittendorfer, MMag. Sebastian Hütter, Dr. Bernhard Gonaus, Mag. Markus P. Fellner)> juve.de - KPMG Law und SAXINGER öffnen Luxshare die Tür zu Leoni
Wie beim Datenschutz nimmt Europa beim gesetzlichen Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) eine internationale Vorreiterrolle ein und schützt im sogenannten AI Act Grundrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Gestern, 1. August, traten die neuen Spielregeln in Kraft.
(Dr. Michael M. Pachinger)> OÖN - Die Zähmung der künstlichen Intelligenz durch neue Spielregeln
Im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht kommt es mit 1. Jänner zu Änderungen. Der Nationalrat hat im Juli eine Novel-le des Arbeitsvertragsrechts-Änderungsgesetzes und des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes verabschiedet.
(Dr. Roland Heinrich)> OÖN - Telearbeit statt Homeoffice: Arbeiten von überall erlaubt
SAXINGER eröffnet neuen Standort in Salzburg und Mag. Sheila Milane (31) verstärkt das Team von SAXINGER als Rechtsanwältin am Standort Wien.
(Mag. Sheila Milani, Dr. Bernhard Gonaus, Mag. Dominique Schichtle)> Börsianer - SAXINGER eröffnet neuen Standort in Salzburg - Mag. Sheila Milani zur Rechtsanwältin befördert
Die berühmte Salzburger Getreidegasse ist ab sofort um ein juristisches Highlight reicher: Die SAXINGER Rechtsanwalts GmbH eröffnete hier ihren neuen Kanzleistandort in der Mozartstadt.
(Dr. Immanuel Gerstner, Mag. Dominique Schichtle, Dr. Bernhard Gonaus)> Weekend Magazin - Kanzleieröffnung - Auf Expansionskurs
FRAGE & ANTWORT. Mit dem Start der Haupturlaubszeit nehmen die Probleme bei Flugreisen zu. Was Sie jetzt wissen sollten.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Wenn aus dem gebuchten Flug nichts wird
FRAGE & ANTWORT. Was sich mit 1. Juli bei den Grundbuchs- und Pfandrechtseintragungsgebühren für Wohneigentum ändert.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Immobilienkauf: Hier fallen Gebühren weg
Eine der führenden Rechtsanwaltskanzleien Österreichs ist künftig auch in der Salzburger Innenstadt vertreten. Seit 1. Juni 2024 betreut SAXINGER ihre Mandantinnen und Mandanten am neuen Standort in der Getreidegasse. Im Gespräch dazu heute Managing Partner Dr. Immanuel Gerstner, LLM. (NYU), und Mag. Dominique Schichtle, Partner und Standortleiter von SAXINGER in Salzburg.
(Dr. Immanuel Gerstner, Mag. Dominique Schichtle, Dr. Bernhard Gonaus)> Salzburger Nachrichten - SAXINGER eröffnet neuen Standort in Salzburg
Vom JUVE Verlag oft empfohlen werden: Dr. Hanno Liebmann (Vergaberecht), Dr. Markus Nußbaumer (Umweltrecht), Mag. Edwin Scharf (Vergaberecht)
(Dr. Hanno Liebmann, Dr. Markus L. Nußbaumer, Mag. Edwin Scharf)> JUVE Magazin - JUVE Ranking Öffentliches Recht
Der norwegische Flüssiggas-Spezialist Hexagon Composites und der US-Bau- und Konsumgüterhersteller Worthington Enterprises haben zwei Geschäftsbereiche neu aufgeteilt: Worthington bringt sein Segment ‚Sustainability Energy Solutions‘ in ein Joint Venture ein, die Produktion von Gasflaschen ist zukünftig gänzlich in der Hand des Unternehmens aus Ohio.
(Dr. Immanuel Gerstner, Dr. Lukas Leitner, Dr. Roland Heinrich, Mag. Stefan Foidl, Mag. Maximilian Freystetter)> juve.de - SAXINGER-Mandantin Hexagon verschränkt Transaktionen mit US-Konzern
Ob aus privater Hand oder beim Gebrauchtwagenhändler: Der Gebrauchtwagenmarkt ist eine attraktive Alternative zum Neuwagenkauf.
(Mag. Rupert Kreuml)> OÖN - Mängel: Wenn beim Gebrauchtwagenkauf die Notbremse zu ziehen ist
Immer mehr Patienten wählen ihren Zahnarzt nach dessen Onlinerezensionen aus und legen einen großen Wert auf die Meinung anderer Patienten. Dabei ist die sehr hohe Reichweite solcher Bewertungen auf Google bzw. eigenen Bewertungsportalen für Ärzte wie zum Beispiel www.docfinder.at oder www.jameda.de nicht zu unterschätzen. Für Zahnärzte stellt sich daher die Frage, ob und inwieweit man gegen negative Onlinebewertungen vorgehen kann.
(Mag. Michaela Nill)> dental JOURNAL - Onlinebewertungen auf dem juristischen Prüfstand
Saxinger geht mit einer Niederlassung in Salzburg an den Start. Die frisch umgetaufte Kanzlei, vormals SCWP Schindhelm, schickt dafür die Salary-Partner Dominique Schichtle (34) und Dr. Bernhard Gonaus (32) in die Mozartstadt.
(Dr. Bernhard Gonaus, Mag. Dominique Schichtle)> JUVE Magazin - Saxinger eröffnet fünften Standort in Salzburg
In Ihrem Croquis folgt die Generalprokuratur jetzt aber der Argumentation von Starzers Anwalt Oliver Plöckinger.
(Dr. Oliver Plöckinger)> OÖN - Hoffnungsschimmer für Starzer
SAXINGER hat die französische Eiffage Energie Systèmes bei der Übernahme von 100% des Kapitals der EQOS Energie Gruppe rechtlich begleitet und zeichnet für die Legal Due Diligence für Österreich verantwortlich.
(Dr. Michael M. Pachinger, Dr. Raziye Taşkıran, Mag. Gabriel Paminger, Mag. Oskar Takacs, Mag. Sebastian Seyringer, Mag. Anna Rupp)> - SAXINGER berät Eiffage Energie Systèmes bei Übernahme des Kapitals der EQOS Energie Gruppe
Der Fachkräftemangel macht auch vor den Wirtschaftskanzleien nicht halt. Mit welchen Angeboten sie nach den besten Köpfen fischen – und welche Auswirkungen künstliche Intelligenz auf die Branche hat.
(Mag. Christoph Luegmair, Dr. Roland Heinrich)> OÖN - „Es ist ein Wettbewerb um den besten Nachwuchs feststellbar“
Seit März 2024 verstärkt Mag. Sheila Milani, LL.M. (UCLA) das Team von SAXINGER als Rechtsanwältin am Standort Wien.
(Mag. Sheila Milani)> wirtschaftsanwaelte.at - Mag. Sheila Milani ist neue Rechtsanwältin bei SAXINGER
Erneut wurden die beiden SAXINGER Dr. Hanno Liebmann und Dr. Michael M. Pachinger im Trend Anwaltsranking ausgezeichnet.
(Dr. Michael M. Pachinger, Dr. Hanno Liebmann)> Trend Magazin - Mandanten vertrauen auf diese Experten im Vergabe- und Datenschutzrecht
Die Rechtsanwaltskanzlei Saxinger, Chalupsky & Partner (SCWP Schindhelm) hat einen neuen Namen: aus SCWP wird SAXINGER.
(Dr. Immanuel Gerstner)> Die Presse - Branchen-News aus der Welt des Rechts
Kaufen und verkaufen, an der Börse ist dies tägliches Business. Anders sieht es aus, wenn es um Unternehmen geht. Da kommen große Emotionen und Skepsis hinzu.
(Dr. Gerald Schmidsberger)> derstandard.at - Energiewende und Recycling schaffen Potenzial für Übernahmen und Zukäufe
„Sagen Sie einfach SAXINGER zu uns.“ so lautet der Slogan der Rechtsanwaltskanzlei Saxinger, Chalupsky & Partner (SCWP Schindhelm), die nun einen neuen und zugleich vertrauten Namen erhält.
(Dr. Immanuel Gerstner, Mag. Christoph Luegmair)> wirtschaftsanwaelte.at - SCWP ist nun SAXINGER
Linz. Die bisher unter dem Namen SCWP Schindhelm bekannte Anwaltskanzlei führt seit 1. April den neuen Namen SAXINGER.
(Dr. Immanuel Gerstner, Mag. Christoph Luegmair)> OÖN - Anwaltskanzlei SCWP heißt nun SAXINGER
Für ihre Mandanten agiert die Kanzlei österreichweit. Über die Schindhelm Allianz agiert die Kanzlei auch über die Grenzen Österreichs hinaus. Besonders oft empfohlen wird Mag. Clemens Harsch.
(Mag. Clemens Harsch, Mag. iur. Michael Kienzl, MBA, Dr. Lukas Leitner)Die einstige Heimat der Marienschwestern vom Karmel ist ab sofort zu haben – die Liegenschaften der Ordensgemeinschaft werden aktuell in Zeitungsannoncen und auf Online-Plattformen angeboten. Interessenten müssen finanzstark sein, ist für Grund und Gebäude ein Preise von 12 Millionen Euro ausgerufen.
(Mag. Christoph Luegmair)> krone.at - Top-Adresse „Friedensplatz 1“ steht zum Verkauf
Wie bereitet man einen Transaktionsprozess inklusive Due Diligence professionell vor? Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus Haftungsfragen? Und welche Strategien führen bei Kaufpreisverhandlungen zum Erfolg? Zu diesen und weiteren Fragen veranstaltete die Rechtsanwaltskanzlei SAXINGER gemeinsam mit MP Corporate Finance eine Podiumsdiskussion.
> Die Presse - Branchennews aus der Welt des RechtsWorkation und Bleisure: Werden Urlaub und Arbeit verbunden oder wird eine Geschäftsreise zu privaten Zwecken verlängert, braucht es vorab Vereinbarungen.
(Dr. Roland Heinrich)> OÖN - Was gilt bei Arbeiten im Ausland
Über seine österreichische Tochtergesellschaft übernahm Hofmann 75 Prozent der Anteile an Carpe Diem. Die restlichen 25 Prozent verbleiben beim Gründerehepaar Oliver und Sandra Peherstorfer, die das Unternehmen auch weiterhin leiten werden.
(Mag. Clemens Harsch, Mag. Markus P. Fellner, Dr. Roland Heinrich)> JUVE Magazin - Hofmann Personal investiert mit SAXINGER in Linzer Zeitarbeitsunternehmen
Frage & Antwort. In Österreich gilt seit 2012 das sogenannte Energieausweis-Vorlage-Gesetz (EAVG) bei Verkauf, Vermietung oder Verpachtung. Was das in der Praxis bedeutet.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Wohnungsverkauf: Brauche ich wirklich einen Energieausweis?
Seit Dezember 2023 verstärkt Mag. Lisa-Maria Rumpold das Team von SAXINGER als Rechtsanwältin am Standort Linz.
(Mag. Lisa-Maria Rumpold)> Anwalt Aktuell - Neue Rechtsanwältin bei SAXINGER Rechtsanwalts GmbH (SAXINGER)
Die Kanzlei hat eine Zeitenwende eingeläutet. Fünf neue Equity-Partner und eine Equity-Partnerin verschaffen ihr ein neues, verjüngtes Profil.
(Mag. Clemens Harsch, Dr. Philipp L. Leitner, Dr. Irene Meingast, Mag. Edwin Scharf, Mag. Christoph Luegmair, Mag. Markus P. Fellner)> JUVE Magazin - Nationaler Überblick - SAXINGER
Wann Reisenden eine Entschädigung zusteht, wenn ein gebuchter Flug wegen eines Streiks nicht planmäßig stattfindet.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Fluggastrechte: Streik ist nicht gleich Streik
Hotellerie und Gastronomie begrüßen den Vorstoß im Österreichplan des Bundeskanzlers, Datenschutzexperten sind skeptisch.
(Dr. Michael M. Pachinger)> OÖN - Klarnamenpflicht bei Internetwerbung? "Juristisch ist das heikel
Meldekanäle. Für kleinere Unternehmen endete die Umsetzungsfrist am 17. Dezember. Bei vielen dürfte das aber noch nicht angekommen sein. Auch wenn nicht unmittelbar Strafen drohen, ist das Risiko groß.
(Dr. Roland Heinrich, Mag. Lukas Urban)> Die Presse - Fünf Minuten nach zwölf für Hinweisgeberschutz
Lisa-Maria Rumpold (31) ist als Anwältin für die Kanzlei SAXINGER am Standort Linz tätig. Sie ist seit 2020 im Team und berät sowohl Private als auch Unternehmen.
(Mag. Lisa-Maria Rumpold)> OÖN - Aufsteiger & Umsteiger
Ein kleines, schwarzes Gerät wird in Zukunft häufiger an Polizeiuniformen zu sehen sein. Die Rede ist von der sogenannten Bodycam, die bald in jeder Inspektion zur Grundausstattung gehören soll. Aktuell gibt es in Österreich 375 solche Kameras, bis Ende des Jahres soll auf rund 3300 Stück aufgestockt werden.
(Dr. Michael M. Pachinger)> OÖN - Die Linse auf der Uniform:Wenn der Inspektor mitfilmt
Die rasante Entwicklung im Bereich künstliche Intelligenz (KI) hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Branchen und Anwendungsbereiche verändert und macht auch vor dem Personalmanagement (HR) nicht halt.
(Dr. Michael M. Pachinger)> OÖN - Wenn der Algorithmus Mitarbeiter sucht: Worauf Firmen achten sollen
Neue Rechtsanwältin bei SAXINGER Rechtsanwalts GmbH. Mit Dezember 2023 verstärkt Mag. Lisa-Maria Rumpold das Team von SAXINGER als Rechtsanwältin am Standort Linz.
(Mag. Lisa-Maria Rumpold)> wirtschaftsanwaelte.at - Mag. Lisa-Maria Rumpold verstärkt das Team von SAXINGER
Zu Beginn des neuen Wirtschaftsjahres wartet die Rechtsanwaltskanzlei SAXINGER mit einer umfassenden Erweiterung sämtlicher Partnerebenen auf.
(Mag. Markus P. Fellner, Mag. Clemens Harsch, Dr. Lukas Leitner, Mag. Christoph Luegmair, Dr. Irene Meingast, Mag. Edwin Scharf)> Legal § People - Branchen-News aus der Welt des Rechts
Gleich sechs neue Partner gibt es bei SAXINGER. Die Anzahl der Gesellschafter der Kanzlei wurde somit verdoppelt.
(Mag. Clemens Harsch, Mag. Christoph Luegmair, Mag. Edwin Scharf)> Namen & Nachrichten
"KI regulieren. Ist das möglich?" - Gibt es in Österreich bereits gesetzliche Regelungen zur Künstlichen Intelligenz? Was sind die aktuellen bzw. zu erwartenden gesetzlichen Regelungen?
(Dr. Philipp L. Leitner)> iag global - IAG Report 2023
Sechs auf einen Schlag: SAXINGER hat zum Start ihres neuen Geschäftsjahres im Oktober eine Partnerin und fünf Partner in die Riege der Equity-Partner aufgenommen. Zudem holt sie zwei erfahrene Anwälte als Contract- bzw. Salary-Partner an Bord.
(Mag. Markus P. Fellner, Mag. Clemens Harsch, Dr. Lukas Leitner, Mag. Christoph Luegmair, Dr. Irene Meingast, Mag. Edwin Scharf, Dr. Ernst Chalupsky, Dr. Maximilian Gumpoldsberger, Dr. Wolfgang Lauss, Dr. Gerald Schmidsberger, Dr. Franz Mittendorfer, Dr. Immanuel Gerstner)> juve.de - SAXINGER verdoppelt die Riege der Equity-Partner
Das Wichtigste zum Thema Maklerhaftung bei einer Verletzung der Auskunftspflicht.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Frage und Antwort
Fortschritte in Technologie und künstlicher Intelligenz verpassen der Medizin ein Update. Im OP lernen Roboter, das Skalpell zu führen, KI-Systeme können als "digitale Ärzte" Kranke behandeln und Medikamente entwickeln. Die größte Hürde: die Sache mit dem Datenschutz.
(Dr. Philipp L. Leitner)> news.at - Künstliche Intelligenz in der Medizin
Fortschritte in Technologie und künstlicher Intelligenz verpassen der Medizin ein Update. Im OP lernen Roboter, das Skalpell zu führen, KI-Systeme können als „digitale Ärzte“ Kranke behandeln und Medikamente entwickeln. Die größte Hürde: die Sache mit dem Datenschutz
(Dr. Philipp L. Leitner)> News - Doktor Digital
Rechtsexperte Michael Pachinger sagt, dass die Grundsätze zur Verarbeitung personenbezogener Daten auch für KI-Systeme gelten.
(Dr. Michael M. Pachinger)> OÖN - Datenschutz im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Kollege K. wurde übel mitgespielt. Auf einem Parkplatz wurde sein Auto aufgebrochen und daraus Wertsachen gestohlen. Doch dank einer Überwachungskamera wurde der Täter ausgeforscht und verurteilt. Dem privatbeteiligten Opfer wurden vom Strafgericht 1000 Euro zugesprochen. „Wie bekomme ich denn mein Geld?“, lautet seine Frage.
(Dr. Birgit Leb)> OÖN - "Wie erhalte ich Schadenersatz, wenn ich Opfer einer Straftat geworden bin?"
Die meisten Scheidungen erfolgen einvernehmlich. Ein Verschuldensausspruch hat große Auswirkungen auf den Unterhalt.
(Dr. Birgit Leb)> OÖN - Welche Folgen eine Scheidung in Österreich hat
Die Whistleblower-Richtlinie muss in großen Unternehmen bereits umgesetzt sein. Rechtsanwälte bieten sich der Wirtschaft als externe Meldestelle an.
(Mag. Lukas Urban, Dr. Roland Heinrich)> Standard - Pssst, ich weiß was ...
Die Kanzlei schraubt ihren Umsatz um fast ein Viertel nach oben. Die größte Steigerung verzeichnet die Konfliktlösungspraxis.
(Dr. Immanuel Gerstner, Dr. Birgit Leb)> JUVE Handbuch - SAXINGER: Enormes Plus in jeder Hinsicht
Die Darstellung in den nachfolgenden Rankings und in den dazugehörigen textlichen Bewertungen haben hochkarätige Arbeit im Gesellschaftsrecht und M&A in den Fokus.
(Dr. Gerald Schmidsberger, Dr. Franz Mittendorfer, Dr. Wolfgang Lauss, Dr. Immanuel Gerstner, Mag. Clemens Harsch, MMag. Sebastian Hütter)> JUVE Handbuch - M&A und Gesellschaftsrecht / Rankings & Analysen
In den nachfolgenden Rankings und den dazugehörigen Bewertungen zum Bereich Immobilienwirtschafts- und Baurecht werden Kanzleien vorgestellt, die einen ausgeprägten Schwerpunkt auf der hochkarätigen Rechtsberatung zum Wirtschaftsobjekt Immobilie beziehungsweise der umfassenden baubegleitenden Beratung haben.
(Dr. Immanuel Gerstner)> JUVE Handbuch - Immobilienwirtschafts- und Baurecht / Rankings & Analysen
„Prävention gegen Hass im Netz: die Rechtsanwaltschaft klärt auf!“ — Mit dieser neuen Initiative wollen die Bildungsdirektion OÖ, die Rechtsanwaltskammer und das Land OÖ in den Schulen das Bewusstsein für strafbare Handlungen im Internet schärfen.
(Dr. Franz Mittendorfer)> Volksblatt - Hass im Netz: Anwälte klären auf
Vorbildliches Projekt der Bildungsdirektion OÖ startet: Als Prävention gegen Hass im Netz sollen Jugendliche im Unterricht über strafrechtliche Konsequenzen aufgeklärt werden.
(Dr. Franz Mittendorfer)> OÖN - Anwälte im Klassenzimmer
Für die Praktik des Verteilens von Werbematerial an Fahrzeugen existieren sehr wohl gesetzliche Schranken“, sagt Maria Praher, Rechtsanwältin und Partnerin der Kanzlei SAXINGER in Linz.
(Mag. Maria Praher)> OÖN - „Wir kaufen dein Auto“: Lästige Werbeflyer auf der Windschutzscheibe
Ansprechpartner ist nicht das Ticketbüro, sondern der Veranstalter. Dem Käufer steht für gewöhnlich ein Wahlrecht zu.
(Mag. Christoph Luegmair)> OÖN - Festival, Konzert, Fußballspiel: Was bei Absagen gilt
Schon bald könnte ein Algorithmus Behandlungspläne für Sepsis-Patienten in Spitälern vorschlagen. Das System erkennt weit mehr Faktoren als ein Mensch.
(Dr. Philipp L. Leitner)> derstandard.at - Eine künstliche Intelligenz berät bei Blutvergiftungen
Frage & Antwort. Markisen, Klimaanlagen und Co im Wohnungseigentum: Was Sie wissen sollten, wenn Sie sich für Zuhause eine Abkühlung zulegen möchten.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Wo das Recht alles in den Schatten stellt
Die Kanzlei SAXINGER hat das equalitA-Gütesiegel und den equalitA-Award für besonders innovative Maßnahmen zur innerbetrieblichen Frauenförderung erhalten.
(Mag. Michaela Nill, Mag. Jana Seywald)> Die Presse - Branchen-News aus der Welt des Rechts
Zuerst der Verkauf, dann die Insolvenz. Bei Kika/Leiner ging es in den letzten Tagen Schlag auf Schlag. Kommende Woche wird das Unternehmen mit Sitz in St. Pölten einen Insolvenzantrag stellen und seinen Sanierungsplan vorlegen. Das Gericht dürfte das Verfahren wenig später offiziell er-öffnen. Aber was bedeutet das eigentlich? Und wie geht es danach weiter?
(MMag. Sebastian Hütter)> Der Standard - Warum die Insolvenz den Staat schädigt
Wenn ein Investor im Normalfall an ESG denkt, wird ihm zunächst wahrscheinlich der ökologische Aspekt in den Sinn kommen. Wobei gute Unternehmensführung auch das „S“ umfasst, also etwa die korrekte Behandlung der Mitarbeiter.
Es wäre aber falsch zu glauben, dass der Bereich Soziales nur ein kleiner Teil der Governance sei. Das wurde auf der Diskussionsveranstaltung „Die steigende Bedeutung von S in ESG“ von TPA Steuerberatung und SAXINGER in Wien deutlich.
> Börsenkurier - Unterschätzt: Das „S“ in ESG
Die österreichische Semperit-Gruppe hat sich vergrößert: Mit der oberösterreichischen Rico Group kommt ein Spritzguss-Spezialist zu dem Unternehmen aus der Gummiindustrie hinzu. Das Closing steht im dritten Quartal 2023 an.
(Dr. Gerald Schmidsberger, Dr. Maximilian Gumpoldsberger, Dr. Bernhard Gonaus)> JUVE Magazin - Semperit erwirbt Spritzguss-Spezialisten Rico
IP/IT: Einzug in den Ranking-Table in den Kategorien Marken- und Wettbewerbsrecht sowie IT und Datenschutz
(Dr. Maximilian Gumpoldsberger, Dr. Reinhard Paulitsch, Dr. Michael M. Pachinger)> JUVE Magazin - JUVE-Ranking IP/IT 2023
Rechtspanorama am Juridicum. Kann ein User der intelligenten Textmaschine als Urheber des entstandenen Werks gelten? Dafür spricht, dass auch bei Kunst manchmal Zufall im Spiel war. Die Technologie wird das Leben vieler verändern.
(Mag. Dominique Schichtle)> Die Presse - Wie Hermann Nitsch Chat-GPT-Nutzern hilft
Gregor Haidenthaler (44) verstärkt als Contract Partner die Rechtsanwaltskanzlei SAXINGER an ihrem Welser Standort. Der Experte für Gesellschafts- und IT-Recht war zuvor Partner bei Hochleitner Rechtsanwälte.
(Mag. Gregor Haidenthaler)> OÖN - Aufsteiger & Umsteiger
Frage & Anbot. Vom Anbot über den Vorvertrag bis zum unterfertigten Kaufvertrag: Welche Möglichkeiten Konsumentinnen und Konsumenten haben, wenn sie alles rückgängig machen möchten.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Immobilienkauf: Wann man zurücktreten kann
An der 200 Millionen Euro schweren Übernahme des oberösterreichischen Spritzguss-Spezialisten Rico durch die börsennotierte Semperit AG waren die führen den Wirtschaftskanzleien des Landes beteiligt. Für Rico feilte die Traditionskanzlei SAXINGER an den Verträgen.
> Trend Magazin - Großtransaktion mit heimischer KanzleiprominenzSportvereine, Kinos, Online-versandhändler, Reisebüros, Konzerne, Klein- und Mittelbetriebe, Einzelunternehmer: Für sie alle hat der 25. Mai 2018 eine entscheidende Änderung gebracht. Denn vor fast genau fünf Jahren trat EU-weit die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft, deren Ziel ist es, personenbezogene Daten zu schützen.
(Dr. Michael M. Pachinger)> OÖN - Zeitenwende im Datenschutz
Inflation, neue Kreditvergaberichtlinien, Energiewende: Auf dem Immobilien-Markt bleibt kein Stein auf dem anderen. Damit steigt auch der rechtliche Beratungsaufwand in diesem Bereich, wie Wirtschaftskanzleien berichten.
(Dr. Irene Meingast)> Trend-Magazin - Haus-Aufgaben
Anwälte voten für Anwälte. Anders als bei vielen internationalen Anwaltsrankings setzt der Trend auch heuer wieder auf Insiderwissen.
(Dr. Hanno Liebmann, Dr. Michael M. Pachinger)> Trend-Magazin - Die Kapazitäten im Datenschutz- und Vergaberecht
Das Trend-Magazin listet die 20 größten Kanzleien Österreichs.
> Trend-Magazin - Die 20 größten Kanzleien des LandesCrowdinvesting. Bei einer Schwarmfinanzierung erhalten Anleger höhere Zinsen als auf dem Sparbuch. Start-ups und Immobilienentwickler wiederum bekommen Mezzaninkapital, das ihre Kreditwürdigkeit erhöht.
Doch seit die Marktzinsen so stark gestiegen sind, müssen auch die Projektentwickler den Investoren höhere Renditen bieten.
> Die Presse - Wenn die vielen ein Wohnhaus bauen
Die österreichische Semperit-Gruppe hat sich vergrößert: Mit der oberösterreichischen Rico Group kommt ein Spritzguss-Spezialist zu dem Unternehmen aus der Gummiindustrie hinzu. Das Closing wird für das dritte Quartal 2023 erwartet.
(Dr. Gerald Schmidsberger, Dr. Maximilian Gumpoldsberger, Dr. Bernhard Gonaus)> juve.de - Binder Grösswang-Mandantin Semperit übernimmt Rico
Sebastian Hütter ist neuer Contract Partner bei SAXINGER.
(MMag. Sebastian Hütter)> Die Presse - Legal § People - Branchen News aus der Welt des Rechts
Sebastian Hütter (37) ist in der Anwaltskanzlei SAXINGER zum Contract Partner aufgestiegen.
(MMag. Sebastian Hütter)> OÖN - Aufsteiger & Umsteiger
JUVE-Ranking in Sachen Bank- und Finanzrecht
(Mag. Clemens Harsch)> JUVE Magazin - JUVE-Ranking
Frage & Antwort. Alternative Immobilienverkaufsmodelle für alle, die sich doch nicht ganz von ihrem Besitz trennen möchten. Was es mit Leibrente und Wohnrecht auf sich hat.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Das Haus verkaufen, aber darin wohnen bleiben
Im Gespräch. Irene Meingast und Christoph Luegmair erklären, warum sich die Wirtschaftskanzlei SAXINGER zur gesellschaftlichen Verantwortung bekennt und welche Nachhaltigkeitsmaßnahmen sie setzt.
(Mag. Christoph Luegmair, Dr. Irene Meingast)> Die Presse - Nachhaltigkeit ist ein klarer Wettbewerbsvorteil
„Bei SAXINGER 54% der Salary Partner weiblich“ - Bei SAXINGER heißt die Initiative für Gleichstellungsfragen „Frieda“: Sie biete ein breites Forum für sämtliche Themen im Bereich Women Empowerment und Gender Equality. Frieda steht demnach für „F-airness R-espect I-nclusion E-quality D-iversity A-nti Harassment & Discrimination“.
> extrajournal.net - Anwältinnen zeigen in den Kanzleien aufDie Anschaffung eines Haustieres will gut überlegt sein: Dabei geht es nicht nur um die Frage, ob und wie sich ein Tier in den eigenen Alltag integrieren lässt und ob der Verkäufer ein seriöser Züchter ist.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - So sichern Sie sich beim Tierkauf ab
SAXINGER ist die personalstärkste Kanzlei in Oberösterreich mit Büros in Linz und Wels und befindet sich an der Marktspitze.
(Dr. Ernst Chalupsky, Dr. Maximilian Gumpoldsberger, Dr. Wolfgang Lauss, Dr. Franz Mittendorfer, Dr. Gerald Schmidsberger, Mag. Clemens Harsch, Mag. Christoph Luegmair, Mag. Edwin Scharf)> JUVE Magazin - Regional-Ranking Oberösterreich
Fragen & Antwort. Über Mietkautionen wird im Alltag besonders heftig gestritten. Die wichtigsten Fragen und Antworten für alle, von denen man bei der Unterzeichnung eines Mietvertrages eine Sicherstellung verlangt.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Was bei Kautionen erlaubt ist
Die Auswirkungen eines Strafverfahrens hängen von der Art des Dienstverhältnisses ab. Gerüchte reichen nicht für eine Entlassung.
(Dr. Roland Heinrich)> OÖN - Verbrechen und Strafe: Wie gehen Arbeitgeber damit um?
FRAGE & ANTWORT. Wohnen ist teuer wie nie, kann man sich da im Wohnungseigentum wenigstens die Rücklagenbildung sparen? Fragen und Antworten zum „Zwangsansparprogramm“.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Wer von den Rücklagen für ein Haus profitiert
Gastkommentar. Das Strafrecht muss immer präzise geregelt sein. Die geplante Novelle gegen Korruption darf daher so keinesfalls beschlossen werden.
(Dr. Oliver Plöckinger)> Die Presse - Regeln unklar: Durch Lex Ibiza droht ein Verfassungsbruch
Haftung trotz Schild - Was Warnschilder bei Glätte wirklich bringen.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Schneeräumpflicht
Thomas Zellinger (30) ist seit Dezember Rechtsanwalt bei der Kanzlei SAXINGER am Standort Linz. Zellinger ist seit Juli 2018 bei SAXINGER beschäftigt und legte im März 2021 seine Rechtsanwaltsprüfung ab.
> OÖN - Aufsteiger & UmsteigerMag. Anna Rupp berät Unternehmen sowie Private in allen Bereichen des Zivil und Vertragsrechts mit Schwerpunkt im Arbeitsrecht.
(Mag. Anna Rupp)> anwalt aktuell - News von SAXINGER Rechtsanwalts GmbH
Die Kartellrechtspraxis ist wie die Gesamtkanzlei ausgezeichnet vernetzt. Die enge, praxisübergreifende Zusammenarbeit mit den Teams für M&A und Konfliktlösung ist die Grundlage für die hochkarätigen Mandate der Kartellrechtler.
(Dr. Christina Hummer, Mag. Markus P. Fellner)> JUVE Magazin - JUVE Ranking Kartellrecht
Zu den neuen Regelungen mit kartellrechtlichem Einschlag gehört das deutsche Lieferkettengesetz, das hiesige Unternehmen ab Jänner 2023 trifft, sowie der frühe Entwurf der EU-Lieferkettenrichtlinie.
> JUVE Magazin - KartellrechtRechtsanwältin Anna Rupp schließt sich dem Team von SAXINGER Rechtsanwalts GmbH (SAXINGER) am Standort Wels an. Rupps Schwerpunkt liegt im Arbeitsrecht, außerdem wird sie Unternehmen sowie Private in Zivil- und Vertragsrechtsangelegenheiten beraten.
(Mag. Anna Rupp)> Kurier - Karrieresprung - Anna Rupp
Ab 2023 sind Unternehmen dazu verpflichtet, regelmäßig über Maßnahmen für soziale Verantwortung zu berichten. Gerade für Kanzleien eröffnen die neuen ESG-Vorgaben Potenzial, um als Arbeitgeber attraktiver zu werden.
(Dr. Birgit Leb, Dr. Irene Meingast)> Der Standard - Rechtsbranche muss sozialer werden
Es zahlt sich aus, Kronzeuge zu sein: Man vermeidet hohe Strafen. Trotzdem - oder gerade deshalb - ist die Kronzeugenregelung im Strafrecht wenig beliebt.
(Dr. Christina Hummer)> Kleine Zeitung - Der Zwist um die straffreien Täter
Verträge. Spätestens seit der Corona-Pandemie scheinen verzögerte Lieferungen oder Preissteigerungen zwischen Auftragserteilung und Lieferung in der Baubranche an der Tagesordnung zu stehen. Aber wer muss die Konsequenzen aus Verzögerungen und Preissteigerungen tragen – Auftraggeber, also die Bauleute, oder Auftragnehmer, also das jeweilige Unternehmen?
(Dr. Irene Meingast)> Kurier - Wenn das Bauprojekt nicht rechtzeitig fertig wird
Die Bauchentscheidung für ein Haustier ist schnell getroffen, dann heißt es aber, den Verstand einzuschal-ten: Lassen sich Hund, Katz’ und Co. überhaupt in den priva-ten und beruflichen Alltag inte-grieren? Welche Eigenschaften des Haustieres sind mir wichtig? Und beim Kauf von Rassetieren: Ist der Züchter wohl seriös? Neben der Vermeidung von Tierleid geht es dabei nämlich auch um zivilrechtliche Fragen.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Gewährleistung beim Kauf von Hund, Katz’ & Co.
Bei der Kanzlei schnellte der Umsatz pro Jurist um knapp 14 Prozent nach oben. Damit übersprang die Kennzahl erstmals 400.000 Euro.
(Dr. Immanuel Gerstner, Dr. Birgit Leb)> JUVE Handbuch - SAXINGER - Umsatz pro Jurist im Aufwind
An Transaktionen herrschte 2021 und 2022 bislang kein Mangel. Im 1. Halbjahr 2022 zählte die Wirtschaftsberatung Ernst & Young (EY) 146 M&A-Deals mit österreichischem Anteil, genau einen weniger als im Vergleichszeitraum 2021.
> JUVE Handbuch - Die 20 umsatzstärksten Kanzleien in ÖsterreichDie öffentlich-rechtliche Praxis von SAXINGER ist wie kaum eine andere präsent bei Schienenifrastrukturprojekten. Hier berät das Team um Dr. Hanno Liebmann vor allem Vergaben auf Auftraggeberseite, ist aber auch bei UVPen mandatiert.
(Dr. Hanno Liebmann, Mag. Edwin Scharf)> JUVE Handbuch - Ranking Umwelt/Planung/Regulierung & Vergaberecht
Das Konfliktlösungsteam ist fest im Markt etabliert und immer wieder in prominenten Causen zu sehen, etwa als Vertreterin von Investoren wie Dr. Andreas Seifert im Fall Steinhoff, als Beraterin von Habau im Zusammenhang mit dem Baukartell sowie als Vertreterin der Drogeriekette dm in gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten.
(Mag. Markus P. Fellner)> JUVE Handbuch - Konfliktlösung: Prozesse & Schiedverfahren und Mediation
Die Restrukturierungspraxis der Kanzlei hat sich eine neue Struktur gegeben. Um den erfahrenen Welser Partner Dr. Ernst Chalupsky haben sich nun weitere Partner auf diesen Bereich fokussiert.
(Dr. Ernst Chalupsky)> JUVE Handbuch - Ranking Insolvenzverwaltung & Schuldervertretung und Sanierungs- und Restrukturierungsberatung
Auch österreichweit zieht die Kanzlei Mandanten an: Ein herausragendes Beispiel ist die Beratung der Raiffeisen-Landesbank Steiermark bei der Verschmelzung mit ihrer Tochter der Landes-Hypothekenbank Steiermark.
(Dr. Franz Mittendorfer, Mag. Clemens Harsch)> JUVE Handbuch - Ranking Bank- und Finanzrecht & Kapitalmarktrecht
SAXINGER - Die Anwälte beraten zu Transaktionen in ganz Österreich sowie bei grenzüberschreitenden Deals. Dabei kommt auch das internationale Netzwerk der Kanzlei zum Tragen.
(Dr. Immanuel Gerstner, Dr. Gerald Schmidsberger, Dr. Franz Mittendorfer, Dr. Wolfgang Lauss, Mag. Clemens Harsch, MMag. Sebastian Hütter)> JUVE Handbuch - Rankings Gesellschaftsrecht und M&A
Wie sicher sind meine Daten im Internet? Man gibt im Web schnell die Zustimmung, Daten zu verwenden. Es wird das Kaufverhalten registriert, die Kreditkartennummer weitergegeben, Bilder werden hochgeladen und im Falle des Staates sensible Daten gespeichert.
(Dr. Michael M. Pachinger)> OÖN - "Schutz muss schon höher sein, wenn ich sensible Daten erhebe"
FRAGE & ANTWORT. Wohnen wird immer teurer. Wer mietet, ist in vielen Fällen mit Erhöhungen des Mietzinses konfrontiert. Wie das Gesetz sogenannte Indexanpassungen regelt und in welchen Fällen Wertsicherungsklauseln ungültig sind.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Wann der Mietzins erhöht werden darf
Der Habau-Konzern hat sich nach langen Verhandlungen auf einen Vergleich mit der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) geeinigt: Wegen langjähriger Absprachen im Bausektor akzeptierte das Unternehmen eine Geldbuße von 26,3 Millionen Euro.
(Mag. Markus P. Fellner, Dr. Wolfgang Lauss, Dr. Christina Hummer, Mag. Ria Kucera, Mag. Kristina Madunic)> juve.de - Habau erreicht mit Haslinger Nagele und SAXINGER Vergleich mit BWB
Was in Miet- und Eigentumswohnungen rechtlich zu beachten ist, wenn man in seine Wohnung ein Klimagerät einbauen lassen will.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - So wird die Klimaanlage zurbeschlossenenSache
Mit der jüngsten Novelle zum Wohnungseigentumsgesetz (WEG) sollte unter anderem die Installation von Photovoltaikanlagen auf Mehrparteienhäusern als „privilegierte Änderungsmaßnahme“ erleichtert werden.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - PV-Anlagen auf Siedlungsdächern
Zwei Portale streiten, inwieweit Routen für Wanderungen etc. urheberrechtlich geschützt sind. Ein Jurist klärt über die Grundlagen auf.
(Dr. Michael M. Pachinger)> Salzburger Nachrichten - Wem gehören eigentlich Tourendaten?
Im Gespräch. Bauherren sollten nicht automatisch auf inflationsbedingten Kostensteigerungen sitzen bleiben, warnt Irene Meingast, SAXINGER Rechtsanwälte. Sie empfiehlt, sich rechtlichen Beistand zu holen - denn nicht alles ist Bauherrenrisiko.
(Dr. Irene Meingast)> Die Presse - Erhöhte Preise am Bau steigern das Streitpotenzial
Mit dem Clarity Day 22 am 18. Oktober 2022 im Hotel Motto (Mariahilfer Straße 71a in Wien) wendet sich die Rechtsanwaltskanzlei an angehende Absolventen einer juridischen Fakultät, die sich für den Beruf der Rechtsanwältin oder des Rechtsanwaltes interessieren. Die Anmeldungsfrist läuft noch bis 15. Juli 2022 und ist über die Homepage at.schindhelm.com möglich.
Der österreichische Tanktechnologieanbieter Cryoshelter hat das Interesse von Hexagon geweckt. Der norwegische Konzern beteiligt sich am Geschäft mit Flüssigerdgas sowie Flüssigwasserstoff.
(Dr. Immanuel Gerstner, Dr. Lukas Leitner, Dr. Roland Heinrich, Dr. Christina Hummer)> JUVE Magazin - Deals - Hexagon steigt bei LNG-Tankspezialist ein
Die öffentlich-rechtliche Praxis von SAXINGER ist wie kaum eine andere präsent bei Schieneninfrastrukturprojekten. Oft emfohlen: Dr. Hanno Liebmann ("kompetent und serviceorientiert")
(Dr. Hanno Liebmann)> JUVE Magazin - Rankings & Analysen / Öffentliches Recht
Bittleihe statt Mietvertrag: Was Sie wissen sollten, wenn Sie Ihre gerade nicht benötigte Wohnung zwischendurch kostenlos anderen überlassen möchten.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Miete unter Freunden: So sichern Sie sich ab
Binder Grösswang hat die Cryoshelter GmbH bei der Transaktion beraten, SAXINGER Hexagon. Hexagon Purus hat eine Vereinbarung zum Erwerb von 40 % des Flüssigwasserstoffgeschäfts der Cryoshelter GmbH getroffen. Die Transaktion erfolgt in Verbindung mit dem Erwerb einer 40%igen Beteiligung an Cryoshelters Flüssigerdgas-Geschäft durch Hexagon Composites.
(Dr. Lukas Leitner, Dr. Immanuel Gerstner)> Global Legal Chronicle - Hexagon erwirbt Beteiligung Cryoshelter GmbH
Die Sensibilität bei Unternehmen und Amtsträgern ist in den vergangenen Jahren gestiegen – Wirtschaftsanwälte haben viel zu tun, sie beraten und verteidigen.
(Dr. Oliver Plöckinger)> OÖN - Compliance und Korruption: Wenn die Dinge unsauber laufen
Binder Groesswang hat die Cryoshelter GmbH beim Einstieg von Hexagon Composites ASA in das Geschäftsfeld Flüssigerdgas und beim Einstieg von Hexagon Purus ASA in das Geschäftsfeld Flüssigwasserstoff über eine Minderheitsbeteiligung mit einer Option auf den Erwerb aller Anteile beraten. SAXINGER hat Hexagon bei dieser Transaktion beraten.
(Dr. Immanuel Gerstner, Dr. Lukas Leitner, Dr. Roland Heinrich, Dr. Christina Hummer)> CEE Legal Matters - Beratung von Hexagon beim Einstieg in Cryoshelter
Der österreichische Tanktechnologieanbieter Cryoshelter hat das Interesse von Hexagon geweckt. Der norwegische Konzern beteiligt sich am Geschäft mit Flüssigerdgas sowie Flüssigwasserstoff.
(Dr. Immanuel Gerstner, Dr. Lukas Leitner, Dr. Roland Heinrich, Dr. Christina Hummer)> juve.de - Hexagon steigt mit SAXINGER bei Tankspezialist ein
Energie. Binder Grösswang beriet die Cryoshelter GmbH beim Einstieg von Hexagon-Unternehmen: Die neuen Bündnispartner sind an der Flüssigerdgas bzw. Flüssigwasserstoff-Technologie interessiert und haben SAXINGER zur Seite.
(Dr. Immanuel Gerstner, Dr. Lukas Leitner)> extrajournal.net - Hexagon steigt bei Cryoshelter ein: Die Berater
Zu den Kapazitäten in Sachen Datenschutzrecht zählt SAXINGER Partner Dr. Michael Pachinger auch 2022.
(Dr. Michael M. Pachinger)> TREND Magazin - Die Kapazitäten in Sachen Datenschutzrecht
Neu gekauft und schon kaputt? Seit Jahresbeginn gibt es für Konsumenten Verbesserungen beim Gewährleistungsrecht. Die wichtigsten Punkte.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Was heuer beim Reklamieren anders ist
SAXINGER erzielt eine Platzierung im JUVE Bank- und Finanzrecht-Table: Die Stärke der Kanzlei liegt in ihrer breiten Mandantenbasis. Zu den Mandanten zählen Projektentwickler, Immobilieninvestoren, namhafte Industrieunternehmen, Eigentümerfamilien, Banken und die öffentliche Hand.
(Dr. Franz Mittendorfer, Mag. Clemens Harsch)> JUVE Magazin - Bank- und Finanzrecht/Kapitalmarktrecht Ranking
Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark brachte die Verschmelzung mit ihrer Tochter Landes-Hypothekenbank Steiermark über die Ziellinie und beauftragte dafür SAXINGER.
(Dr. Franz Mittendorfer, Mag. Clemens Harsch)> JUVE Magazin - Bank- und Finanzrecht/Kapitalmarktrecht
Seit 2019 ist Dr. Birgit Leb, MBA Managing Partnerin bei Saxinger, Chalupsky & Partner Rechtsanwälte in Linz. Dahinter steckt eine nicht uninteressante Anwalts-Karriere auf die wir einen näheren Blick ermöglichen möchten und haben Ihr dazu einige Fragen gestellt.
(Dr. Birgit Leb)> Wirtschaftsanwaelte.at - Interview: Anwälte, die bewegen - Birgit Leb
Die Immobilienertragsteuer macht so manchem, der Haus, Grund und Boden oder eine Wohnung zu verkaufen hat, einen Strich durch die Rechnung. Was die Steuer senken kann.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Wenn die Steuer ein "Hauseck" kostet
Die Digitalisierung der Justiz war lange in Planung und wurde nach langem Warten erfolgreich umgesetzt. Die Aktualisierungen der Digitalisierungsinitiative umfassten die neue und detailliertere Gestaltung der elektronischen Akteneinsicht mit einem Zugang auf alle Bestandteile des digitalen Akts. Gerichte führen immer mehr Akten und Verfahren ausschließlich digital. Auf der Plattform JustizOnline finden sich neben den Formularen für verschiedene Online-Eingaben auch die Möglichkeit der Grundbuchabfrage und Firmenbuchabfrage.
> Future-Law - PRO Tech Radar: Der digitale Akt der Justiz ist live – Wo bleibt der digitale Akt der Anwält*innen?Schoenherr has advised Herba Chemosan Apotheker and its management board on the management buy-out of the company. Herbst Kinsky, working with Linklaters, advised previous majority shareholder McKesson Corporation on the sale of its Austrian business to Quadrifolia Management through the MBO. SAXINGER has advised private equity company Invest AG on participating in the acquisition. Wolf Theiss advised the financing banks led by Raiffeisen Banking Group Upper Austria.
(Dr. Franz Mittendorfer, MMag. Sebastian Hütter, Mag. Thomas Rosenthaler, Dr. Dieter Duursma)> CEE Legal Matters - Schönherr, Herbst Kinsky, SAXINGER und Wolf Theiss beraten beim Management-Buy-out von Herba Chemosan
Werbung für Zahnärzte selbst und für deren Leistungsangebot wird durch weitreichende standesrechtliche Werbebeschränkungen geprägt. Aufgrund der Vielschichtigkeit dieses Themenkomplexes werden in diesem Beitrag zunächst überblicksmäßig die relevanten und maßgeblichen Rechtsvorschriften dargestellt.
(Mag. Michaela Nill)> dental JOURNAL - Zulässig werben will gekonnt sein
SAXINGER: Personalstärkste Einheit in Oberösterreich, die besonders im Gesellschaftsrecht / M&A un der Beratung der öffentlichen Hand hervorsticht
(Dr. Ernst Chalupsky, Mag. Clemens Harsch, Dr. Hanno Liebmann)> JUVE Magazin - JUVE TOP 20 / Nationaler Überblick
Die Restrukturierungspraxis der Kanzlei, die in Öberösterreich zu den Platzhirschen gehört, hat sich eine neue Struktur gegeben.
(Dr. Ernst Chalupsky)> JUVE Magazin - Rankings & Analysen / Insolvenz und Restrukturierung
Es ist der größte Auftrag der Firmengeschichte: Der schweizerische Zugfabrikant Stadler Rail erhält von einem deutsch-österreichischen Projektkonsortium einen bis zu 4 Milliarden Euro schweren Auftrag für die Lieferung und Instandhaltung von bis zu 504 Zügen und Trams.
(Dr. Hanno Liebmann)> juve.de - Konsortium vergibt mit Heuking und SAXINGER Milliardenauftrag an Stadler Rail
Seit mehr als sechs Jahren soll das Areal einer ehemaligen Schule in Weyregg am Attersee für ein Hotel umgewidmet werden, nun wurde das Endlos-Verfahren Thema im Landtag.
(Dr. Franz Mittendorfer)> OÖN - Luxushotel statt Schulruine? Weyregg scheitert seit Jahren an Umwidmung
Die ersten Schritte sind getan, aber bis der Mariendom zur Gänze renoviert ist, wird es noch bis zum Jahr 2030 dauern. Dass diese Sanierungsarbeiten durchgeführt werden konnten, liegt auch an den vielen Unterstützern, die große und kleine Spenden für das Wahrzeichen von Linz und Oberösterreich beigetragen haben.
(Dr. Wolfgang Lauss, Dr. Franz Mittendorfer, Dr. Gerald Schmidsberger)> OÖN - Weitere Unterstützer für die Sanierung des Mariendoms in Linz
Ein Urteil des Obersten Gerichtshofes zur Frage, ob für ein Nagel- und Kosmetikstudio in einem Einkaufszentrum für die Zeit der Lockdowns seit Pandemiebeginn Miete zu zahlen ist, schafft weitere Klarheit in einem seit Pandemiebeginn strittigen Thema.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Mietzinsbefreiung im Lockdown
SAXINGER hat einen privaten Investor beim Verkauf von 87 Wohneinheiten in Linz für 23 Mio. Euro an die Berliner Catella Residential Investment Management (CRIM) beraten.
(Mag. Christoph Luegmair, Dr. Franz Mittendorfer, Mag. Maria Praher)> Wirtschaftsanwaelte.at - SAXINGER berät beim Verkauf von 87 Wohneinheiten in Linz
Vom Kühlschrank übers Smartphone bis zum Auto: Für Kaufverträge von beweglichen Waren, die ab dem 1. Jänner abgeschlossen wurden, gilt ein neues Verbrau-chergewährleistungsgesetz (VGG). Was ist neu?
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Reklamieren ist heuer ein wenig leichter
Eine neue EU-Vorschrift führt zur Ausweitung der Berichtspflicht für tausende Unternehmen ab dem Geschäftsjahr 2021. Derzeit ist geplant, dass Mitgliedstaaten die Richtlinie per 01.12.2022 in nationales Recht umsetzen.
(Dr. Birgit Leb, Dr. Irene Meingast)> OÖN - ESG - Tue Gutes und rede darüber
Anbieter von Crowdfunding können sich künftig entscheiden, auch außerhalb Österreichs ihre Projekte anzubieten. Mit EU-Konzession können Finanzierer auch zu echten Kreditgebern werden.
(Dr. Lukas Leitner)> Der Standard - Budgetgesetz bringt erhebliche Neuerungen für Crowdfinanzierungen
Thomas Rosenthaler (29) verstärkt seit Dezember als Rechtsanwalt das Team bei SAXINGER. Der gebürtige Schwertberger hat an der JKU Jus studiert und 2020 seine Rechtsanwaltsprüfung abgelegt. Er ist seit 2017 bei SAXINGER.
(Mag. Thomas Rosenthaler)> OÖN - Aufsteiger & Umsteiger
Die Weihnachtszeit - eine Gelegenheit, die von vielen Unternehmen genutzt wird um Weihnachtsgeschenke zu verteilen - gibt Anlass zur Frage rechtskonformen Verhaltens im Zusammenhang mit dem Schenken und Beschenktwerden.
(Dr. Oliver Plöckinger)> Die Presse - Rechtskonform schenken: Fragen & Antworten
Ab Dezember 2021 verstärkt Mag. Thomas Rosenthaler das Team von SAXINGER als Rechtsanwalt am Standort Linz. Thomas Rosenthaler berät Unternehmen und Gebietskörperschaften sowie Private schwerpunktmäßig in allen Bereichen des Vergaberechts, Zivil- und Vertragsrechts sowie des Immobilienrechts.
(Mag. Thomas Rosenthaler)> Wirtschaftsanwaelte.at - SAXINGER: Neuer Rechtsanwalt am Standort Linz
Der Pharmakonzern Sanofi hat in Österreich investiert: Mit Origimm gehört nun ein erfolgversprechender Kandidat für den ersten Akne-Impfstoff zum Konzern.
(Dr. Franz Mittendorfer, MMag. Sebastian Hütter)> juve.de - Sanofi kauft Wiener Impfstoff-Schmiede
Darüber, dass es für Eigentümer ab 2022 einfacher sein wird, E-Ladestationen zu installieren, wurde medial schon berichtet. Die Novelle zum Wohnungseigentumsgesetz (WEG) bringt aber auch noch andere Neuerungen bei der Änderung und Erhaltung von Wohnungsobjekten sowie bei der Beschlussfassung.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Was 2022 auf Wohnungseigentümer zukommt
67.824 rein elektrisch betriebene Pkw gab es Ende September in Österreich. Eine Hemmschwelle für E-Auto-Besitzer ist die
Ladeinfrastruktur. Die rechtlichen Hürden werden mit 1. Jänner 2022 aber geringer, sagt Heidi Lallitsch.
> OÖN - Grünes Licht für private Ladestationen
SAXINGER Rechtsanwalts GmbH gewinnt bei den Promoting the Best Awards in der Kategorie „Women in Law 21st Century Rechtsanwaltskanzlei“.
(Dr. Birgit Leb, Dr. Irene Meingast, Mag. Jana Seywald)> Wirtschaftsanwaelte.at - SAXINGER gewinnt bei den „Promoting the Best“-Awards
Die Freude über den Award in der Kategorie „Women in Law 21st Century Rechtsanwaltskanzlei“ ist groß beim Team der SAXINGER, SAXINGER Rechtsanwalts GmbH.
(Dr. Birgit Leb, Dr. Irene Meingast, Mag. Jana Seywald)> Die Oberösterreicherin - Freude über Award „Women in Law 21st Century Rechtsanwaltskanzlei“
SAXINGER und Oberhammer Rechtsanwälte GmbH haben gemeinsam die Pierer-Gruppe bei der Erhöhung des Grundkapitals der Pierer Mobility AG beraten.
(Dr. Ernst Chalupsky, Dr. Raziye Taşkıran, Mag. Markus P. Fellner)> Wirtschaftsanwaelte.at - SAXINGER beriet Pierer-Gruppe
Zum vierten Mal wurden die Promoting the Best Awards vergeben. Ausgezeichnet werden unter anderem Rechtsabteilungen und -kanzleien, die besonders engagiert an besseren Rahmenbedingungen für Juristinnen arbeiten.
(Dr. Birgit Leb, Dr. Irene Meingast, Mag. Jana Seywald)> Der Standard - An den Rahmenbedingungen schrauben
Immobilien. Um eine Rücklage für Sanierungs- und Verbesserungsmaßnahmen am Gebäude aufzubauen, werden Wohnungseigentümer künftig tiefer in die Tasche greifen müssen.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Die Presse - Eigentum & Wohnen: Eine Mindesrücklage soll die Gebäudesanierung erleichtern
SAXINGER Rechtsanwalts GmbH (SAXINGER) ernennt Dr. Roland Heinrich mit Oktober 2021 zum Contract Partner.
(Dr. Roland Heinrich)> Wirtschaftsanwaelte.at - SAXINGER ernennt einen neuen Contract Partner am Standort Wels
Mit Oktober 2021 werden bei Saxinger, Chalupsky & Partner Rechtsanwälte Mag. Rupert Kreuml (Linz) und Mag. Philipp Reinisch (Wien) zu Partnern und Mag. Lukas Urban (Linz) zum Rechtsanwalt ernannt.
(Mag. Rupert Kreuml, Mag. Lukas Urban)> Wirtschaftsanwaelte.at - SAXINGER ernennt zwei neue Partner und einen neuen Rechtsanwalt
Univ. Lektor RA Dr. Michael M. Pachinger, CIPP /EU und Partner bei SAXINGER schreibt zum Thema Datenschutz-Verträge und stellt Checklisten für die Praxis zur Verfügung.
(Dr. Michael M. Pachinger)> Wirtschaftsanwaelte.at - Publikation: „Datenschutz-Verträge“
Österreich/Italien. SAXINGER, ein Bündnis europäischer Wirtschaftskanzleien, hat einen neuen Standort in Imola eröffnet: Eine Steuerkanzlei stößt dazu.
(Dr. Franz Mittendorfer, Florian Bünger, LL.M.)> extrajournal.net - SAXINGER eröffnet Büro in Imola
Um 3G am Arbeitsplatz einzuführen, sind laut Experten klare gesetzliche Vorgaben nötig. Bundesregierung und Sozial-partner sind sich grundsätzlich ei-nig,dassdie3-G-Pflichtauchinder Arbeitswelt eingeführt werden soll.
(Dr. Roland Heinrich)> OÖN - Arbeitgeber dürfen Gesundheitsdaten weder abfragen noch speichern
Ehevertrag, Gesellschaftsvertrag, die Folgen einer Scheidung: Dr. Birgit Leb, MBA ist spezialisiert auf das Gebiet "Unternehmen und Ehe".
(Dr. Birgit Leb)> Die Oberösterreicherin - Scheidung, was nun?
Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark hat ihre Tochter Landes-Hypothekenbank Steiermark unter ihr Dach geholt. Ende August schlossen die beiden Finanzhäuser die Verschmelzung ab, nachdem die aufsichtsrechtlichen Genehmigungen vorlagen.
(Mag. Clemens Harsch, Dr. Franz Mittendorfer, Dr. Stephan Pree)> juve.de - Fusioniert: RLB Steiermark verleibt sich mit SAXINGER und Scherbaum Seebacher Hypo-Tochter ein
Raphael Höfer und Dominique Schichtle verstärken das Team von SAXINGER als Rechtsanwälte. Mag. Höfer ist Experte für Gesellschafts- und Zivilrecht in Graz. Mag. Schichtle ist Verfahrensexperte am Standort in Wels.
(Dr. Raphael Höfer, Mag. Dominique Schichtle)> trend - Recht & Steuer
Das Wohnungseigentumsgesetz wird novelliert, Begutachtungsfrist endet heute. Eigentümer sollen ab 2022 einfacher E-Ladestationen installieren können. Denn noch ist das sehr kompliziert.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Neue Regeln für das Aufladen daheim
Um einen geregelten Generationenwechsel vorzubereiten, ordnet sich das Wiener Familienunternehmen Kapsch neu: Die Invest AG und die OÖ Invest beteiligen sich mit knapp 25 Prozent an der Kapsch BusinessCom. Die noch unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen stehende Transaktion soll die weitere Expansion des IT-Unternehmens unterstützen.
(Dr. Franz Mittendorfer, MMag. Sebastian Hütter, Mag. Maria Praher, Dr. Christina Hummer, Mag. Bettina Poglies-Schneiderbauer, Dr. Gerald Schmidsberger, Dr. Raziye Taşkıran, Dr. Dieter Duursma)> juve.de - Umstrukturierung: Invest AG steigt mit SAXINGER bei IT-Sparte von Kapsch ein
WEYREGG. Seit zwölf Jahren verfällt ein ehemaliges Schulgebäude in Weyregg, an seinem Platz soll ein Hotel entstehen. Doch die Gemeinde scheitert seit sechs Jahren an der Umwidmung.
(Dr. Franz Mittendorfer)> OÖN - Wie Weyregg seit Jahren um ein neues Hotel ringt
Wenn Zahnärzte verklagt werden, passiert dies nur selten aufgrund von Behandlungsfehlern. Schadenersatzansprüche der Patienten werden immer häufiger (mittlerweile in bereits etwa 80 Prozent der Fälle) auf die Behauptung gestützt, sie seien nicht oder nur unzureichend aufgeklärt worden.
(Mag. Michaela Nill)> dental JOURNAL - Reden ist Silber, dokumentieren ist Gold: Grundlagen der Aufklärung in der zahnärztlichen Praxis
Mit dem zweiten Quartal 2021 verstärken Dr. Raphael Höfer und Mag. Dominique Schichtle das Team von SAXINGER als Rechtsanwälte an den Standorten Graz und Wels.
(Dr. Raphael Höfer, Mag. Dominique Schichtle)> wirtschaftsanwaelte.at - Zwei neue Rechtsanwälte verstärken SAXINGER
Das Handelsblatt stellt die in Kooperation mit dem US-Verlag „Best Lawyers“ ermittelten „Anwälte des Jahres 2021“ vor: Insgesamt 13 SAXINGER Partner werden persönlich hervorgehoben und zählen damit zu den besten Anwälten in Österreich
> Handelsblatt - Die besten Anwälte und Kanzleien Österreichs 2021Der Legal Tech Hub Vienna ändert zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung seinen Namen und ersetzt die geografische Zuordnung „Vienna“ durch „Europe“ (LTHE).
> Die Presse - Branchen-News aus der Welt des RechtsDer Legal Tech Hub Vienna benennt sich um – und setzt damit ein Zeichen. Zweieinhalb Jahre nach Gründung ändert der Legal Tech Hub seinen Namen und ersetzt die geographische Zuordnung „Vienna“ durch „Europe“. Durch diese Änderung soll der internationale Schwerpunkt sowie die Ausrichtung des Legal Tech Hub betont werden.
> brutkasten - Legal Tech Hub Vienna goes EuropeCorona-Krise, Homeoffice, Kinderbetreuung und Jobverlust haben viele Ehepaare gefordert. Anwälte rechnen daher mit mehr Scheidungen in den nächsten Monaten. Derzeit sitzt der Lockdown-Schreck noch vielen in den Knochen. Wesentliche Entscheidungen werden da nicht getroffen aber das könnte sich bald ändern.
(Dr. Birgit Leb)Michaela Nill (38) ist zur Partnerin in der Rechtsanwaltskanzlei SAXINGER am Standort Linz ernannt worden. Die Expertin für Unternehmens-, Gesellschafts- und Medizinrecht ist seit 2009 für SAXINGER tätig.
(Mag. Michaela Nill)> OÖN - Auf- und Umsteiger
Diversity. Es bewegt sich etwas in Sachen Diversity. Die Kanzlei SAXINGER Rechtsanwalts GmbH ernennt drei neue Partnerinnen an den Standorten Linz und Wien.
(Mag. Michaela Nill, Mag. Jana Seywald)> Trend - SAXINGER ernennt drei Partnerinnen
Schadenersatzansprüche der Patienten werden immer häufiger auf die Behauptung gestützt, sie seien nicht oder nur unzureichend aufgeklärt worden.
(Mag. Michaela Nill)> dental JOURNAL - Reden ist Silber, dokumentieren ist Gold: Grundlagen der Aufklärung in der zahnärztlichen Praxis
SAXINGER Rechtsanwalts GmbH ernennt drei neue Partnerinnen aus den eigenen Reihen an den Standorten Wien und Linz.
(Dr. Birgit Leb, Mag. Jana Seywald, Mag. Michaela Nill)> Wirtschaftsanwaelte.at - SAXINGER Rechtsanwalts GmbH ernennt drei neue Partnerinnen
Philipp Reinisch und Philipp Lukas Leitner, SAXINGER Rechtsanwälte, über die vielfältigen Auswirkungen der Digitalisierung auf Rechtsberufe – und die Gesellschaft.
(Dr. Philipp L. Leitner)> Die Presse - Für viele Fragestellungen ist technisches Fachwissen wichtig
Mit April 2021 wurden Dr. Oliver Plöckinger und Mag. Edwin Scharf von SAXINGER zu Contract-Partnern befördert.
> JUVE Magazin - Anwalts- / Inhouse-Wechsel / PartnerernennungenDie gute Seele für den anderen: Wenn eine/r sich für die Karriere des anderen aufopfert, braucht es klare Verhältnisse.
(Dr. Birgit Leb)> Kurier - Karriere und Scheidung: Wer dem anderen was bezahlen muss
Um bei einer Scheidung einen finanziellen Schiffbruch zu vermeiden, müssen Unternehmerehepaare einiges beachten. Worauf es ankommt und welche Vorkehrungen man besser trifft – Experten geben Tipps.
(Dr. Birgit Leb)> Kurier - Scheidung trifft auch die Firma
Michaela Nill (38) ist zur Partnerin der Rechtsanwaltskanzlei SAXINGER ernannt worden.
(Mag. Michaela Nill)> OÖN - Aufsteiger & Umsteiger
Die Auswirkungen der Coronapandemie auf die Arbeitswelt sind immens. Mit betrieblichen Impfstraßen wollen viele Unternehmen die Durchimpfung ihrer Belegschaft beschleunigen, insbesondere größere exportorientierte Unternehmen stehen dafür bereits in den Startlöchern
(Mag. Michaela Nill)> OÖN - Fragen zur Covid-Impfung in Betrieben
Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) in der Medizin schreitet rasch voran und viele Anwendungen sind bereits teil der medizinischen Praxis. In diesem zusammenhang ergibt sich auch eine Reihe rechtlicher Fragestellungen.
(Mag. Michaela Nill, Dr. Philipp L. Leitner)> Ärzte Exklusiv - Rechtsfragen zum digitalen Arzt
Gastbeitrag. Die Ehefrau eines sehr erfolgreichen Unternehmers scheiterte mit ihrem Versuch, bei der Trennung am erreichten Erfolg teilzuhaben.
(Dr. Birgit Leb)> Die Presse - OGH schützt Unternehmen vor Zugriff bei Scheidung
Bei Sanierunen und Insolvenzen sind sie gefragt: Ernst Chalupsky
(Dr. Ernst Chalupsky)> Trend Magazin - Trend Ranking 2020: Sanierungen und Insolvenzen
Die Kapazitäten in Sachen Datenschutzrecht: Michael Pachinger
(Dr. Michael M. Pachinger)> Trend Magazin - Trend Ranking 2021: Datenschutzrecht
Mandanten vertrauen auf diese Experten im Vergaberecht: Hanno Liebmann
(Dr. Hanno Liebmann)> Trend Magazin - Trend Ranking 2021: Vergaberecht
Dass der Menschenrechtsgerichtshof die Privatsphäre von Geschiedenen im Grundbuch einmahnt, ist erfreulich. Doch die Umsetzung steht auf einem anderen Blatt.
(Dr. Birgit Leb)> Die Presse - Jetzt muss sich noch die Praxis ändern
Gastbeitrag. Die Hausordnung des Parlaments sieht zwar keine Sanktionen für Maskenverweigerer vor; es bleibt aber das Strafrecht zu beachten.
(Dr. Oliver Plöckinger)> Die Presse - Mit Virus und ohne Maske im Parlament: Gefängnisstrafe droht
SAXINGER Rechtsanwalts GmbH (SAXINGER) ernennt Dr. Oliver Plöckinger und Mag. Edwin Scharf mit April 2021 zu Contract Partnern.
(Dr. Oliver Plöckinger, Mag. Edwin Scharf)> Wirtschaftsanwaelte.at - Saxinger, Chalupsky & Partner ernennt zwei neue Partner in Linz
Die Kanzlei ist tief verwurzelt in der Unternehmens- und Bankenlandschaft und berät unter anderem bei Wohnbau- und Infrastrukturfinanzierungen.
(Dr. Franz Mittendorfer, Mag. Clemens Harsch)> JUVE Magazin - SAXINGER - Bank und Finanzrecht
Angaben, die beim Käufer den falschen Eindruck erwecken, ein Produkt sei in Österreich hergestellt worden, verstoßen gegen das Gesetz. Entscheidend ist dabei, dass der Käufer durch die Täuschung zu einer geschäftlichen Entscheidung veranlasst wurde, die er andernfalls nicht getroffen hätte.
(Mag. Rupert Kreuml)> OÖN - "Made in Austria" – eine Mogelpackung?
Das Thema der künstlichen Intelligenz (KI) in der Medizin ist nicht neu. Allerdings schreitet ihre Entwicklung rasant voran, und viele entsprechende Anwendungen sind bereits Teil der medizinischen Praxis.
(Mag. Michaela Nill, Dr. Philipp L. Leitner)> Ärzte Krone - Der digitale Arzt - künstliche Intelligenz in der Praxis
Rechtsanwälte für Verbot von Zitaten aus Ermittlungsakten - Wissenschafter und Journalisten fürchten Rückschritt.
(Dr. Franz Mittendorfer, Dr. Oliver Plöckinger)> OÖN - Aus für Leaks: Schutz für Opfer oder Maulkorb
Mit Lockdown, Kurzarbeit und Jobverlust ist es oft schwer, die nächste Monatsmiete zusammenzukratzen. Eine Corona-Verordnung wollten hier Schutz bieten. Geschützt sind aber nur drei Monatsmieten von 2020.
(Dr. Immanuel Gerstner)> Der Standard - Das Chaos um die gestundeten Mieten
Miete als Problem wegen Corona! 50.000 Menschen schaffen es in Österreich derzeit wegen Jobverlust in der Pandemie mit Ach und Krach oder gar nicht mehr, ihre Miete zu bezahlen. Ein Justiz-Begleitgesetz soll nun bei Rückständen für einen gewissen Zeitraum helfen. Besonders Alleinerzieher sind betroffen.
(Dr. Immanuel Gerstner, Mag. Heidi Lallitsch)> Kronen Zeitung - 50.000 Mieter in Corona-Falle
Das Thema der künstlichen Intelligenz (KI) in der Medizin ist nicht neu. Allerdings schreitet ihre Entwicklung rasant voran. In diesem Zusammenhang ergeben sich einige Fragestellungen: Wer haftet, wenn die Maschine falsch liegt? Worüber darf eine Maschine entscheiden? – Ein Interview mit Mag. Philipp Lukas Leitner, LL.B., und Mag. Michaela Nill, LL.M., beide Rechtsanwälte bei SAXINGER, soll klären, welche rechtlichen und ethischen Fragen sich stellen.
(Mag. Michaela Nill, Dr. Philipp L. Leitner)> Arzt & Praxis - Der digitale Arzt - künstliche Intelligenz in der Praxis
SAXINGER hat die Landes-Hypothekenbank Steiermark AG beim Verkauf von Filialen beraten.
(Dr. Franz Mittendorfer, Mag. Clemens Harsch, Dr. Stephan Pree)Die Homeoffice-Regeln sind da, viele Fragen bleiben offen. Mit detaillierten Einzelvereinbarungen kann man Probleme umgehen.
(Dr. Roland Heinrich)> OÖN - Wenn die Kaffeetasse über den Firmenlaptop kippt
Was bei gestundeten Mieten aus dem ersten Lockdown zu beachten ist, erklärt Immobilienrechtsexpertin Mag. Heidi Lallitsch im Interview mit der Kleinen Zeitung.
(Mag. Heidi Lallitsch)> Kleine Zeitung - Fristen, Zinsen, Rechte: Was Mieter jetzt beachten sollten
Der Legal Tech Hub Vienna (LTHV) richtet für Kanzleien und Unternehmen ein neues Beratungsprogramm ein. Die ‚Fast Track Challenge‘ sieht vor, dass Juristen Probleme beim Technologieeinsatz mit Experten des LTHV erörtern und in einer achtwöchigen Arbeitsphase gemeinsam mit Entwicklern mögliche Lösungen erarbeiten.
> juve.at - Tech: LTHV startet zweites Format für deutschsprachige RechtsmärkteSaxinger, Chalupsky & Partner hat die Landes-Hypothekenbanken Steiermark bei der Transaktion beraten, die am 1. Januar 2021 abgeschlossen wurde.
(Dr. Franz Mittendorfer, Mag. Clemens Harsch, Dr. Stephan Pree)> CEE Legal Matters - Saxinger, Chalupsky & Partner berät bei der Übernahme der Landeshypothekenbank Steiermark
Es ist passiert. Das gefürchtete Wort „Kündigung“ ist gefallen. – Was ist erlaubt, wogegen können Sie ankämpfen und was lässt sich mitunter noch herausverhandeln?
(Dr. Roland Heinrich)Die MATE GmbH ist eine Gesellschaft der AFW Unternehmensgruppe. Sie hat sich im Wege einer Kapitalerhöhung mit einer 30-prozentigen Beteiligung am Stammkapital an der anlässlich der Transaktion als gemeinsame Holdinggesellschaft neu gegründeten System 7 Railholding GmbH beteiligt.
(Dr. Wolfgang Lauss, MMag. Sebastian Hütter, Mag. Lukas Urban)> extrajournal.net - Einstieg der MATE GmbH in die System 7-Gruppe
Primevest Capital Partners hat eine Wohnanlage für rund 18,5 Mio. Euro in der "My Smart City Graz", Österreich, erworben. Das Projekt in der Waagner-Biro-Straße, Ecke Dreierschützengasse, umfasst 86 geförderte Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten mit einer Gesamtmietfläche von rund 5.200 Quadratmetern.
> Property Funds World - Primevest Capital Partners erwirbt 86 Wohnungen in "My Smart City Graz"Am Donnerstagabend veranstaltete der Legal Tech Hub Vienna (LTHV) gemeinsam mit der Austrian Angel Investors Association (AAIA) eine Investment Night, um den vorläufigen Abschluss des Accelerator-Durchganges zu feiern.
> der brutkasten - Legal Tech Hub Vienna & AAIA: Das war die Investment NightIm letzten Beitrag zum Thema Praxisgründung werden die Rahmenbedingungen eines Jobsharings im zahnärztlichen Bereich, welche bei Kassenvertragspraxen zur Anwendung kommen, näher vorgestellt.
(Mag. Michaela Nill)> dental journal - Rahmenbedingungen des Jobsharings im zahnärztlichen Bereich
Primevest Capital Partners hat im Auftrag eines deutschen Versorgungswerks eine Wohnanlage für rund 18,5 Millionen Euro in „My Smart City Graz“ erworben.
> ImmoFokus - Primevest Capital Partners kaufen zuDr. Bernhard Gonaus verstärkt als Rechtsanwalt das Team von SAXINGER am Standort Wels.
(Dr. Bernhard Gonaus)> OÖN - Aufsteiger & Umsteiger
Corona hat der Arbeit im Homeoffice zum Durchbruch verholfen. Doch viele Details sind gesetzlich nicht geregelt. Experten beantworten die wichtigsten Fragen.
(Dr. Roland Heinrich)> OÖN - Die Rechte und Pflichten im Homeoffice
Seit August 2010 ist für jeden niedergelassenen Arzt der Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung zwingend vorgeschrieben. Sie schützt den Arzt gegenüber Schadenersatzansprüchen geschädigter Patienten.
(Mag. Michaela Nill)> Ärzte exklusiv - Ärzte-Haftpflichtversicherung: Zahlen Sie auch zu viel?
Corona als ein Türöffner für den digitalen Arztbesuch via Handy-App in Österreich? Die technischen Möglichkeiten bestehen längst, die rechtlichen Rahmenbedingungen müssen indes noch geschaffen werden.
(Mag. Michaela Nill, Dr. Philipp L. Leitner)> Kronen Zeitung - Experten prüfen digitalen Arztbesuch mit Handy-App
Die SAXINGER Service SE, Allianz europäischer Wirtschaftskanzleien hat per 01.09.2020 einen neuen Standort in Gleiwitz und per 01.11.2020 einen neuen Standort in Paris eröffnet und dadurch wichtige Schritte in der langfristigen strategischen Ausrichtung der Kanzlei in Europa gesetzt.
(Dr. Franz Mittendorfer, Dr. Bernhard Heringhaus, Dr. Marcin Śledzikowski)> wirtschaftsanwaelte.at - Die Schindhelm Allianz eröffnet neue Standorte in Paris und Gleiwitz
SAXINGER Rechtsanwalts GmbH (SAXINGER) ernannte Mag. Clemens Harsch mit 1. Oktober 2020 zum Contract Partner und sichert damit weiterhin ihre Position als eine der
führenden Rechtsanwaltskanzleien Österreichs.
> anwalt aktuell - SAXINGER Rechtsanwalts GmbH ernennt einen neuen Contract Partner
Digital Days: Michael Pachinger über das gekippte Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA
(Dr. Michael M. Pachinger)> OÖN - „Das bringt viele Firmen in eine verzwickte Lage“
Eine letzte Ruhestätte außerhalb des Friedhofs ist möglich allerdings sind dafür einige Voraussetzungen einzuhalten.
> OÖN - Eine letzte Ruhestätte außerhalb des Friedhofs ist möglich allerdings sind dafür einige Voraussetzungen einzuhaltenDie SAXINGER Services SE, eine Allianz europäischer Wirtschaftskanzleien, hat einen neuen Standort in Paris: Am 1.11.2020 wurde das neue Büro im Zentrum der französischen Hauptstadt eröffnet.
> extrajournal.net - SAXINGER startet in Paris und weitere Anwalts-News"Women in Law" und "Future Law" vergaben zum dritten Mal die "Promoting the Best Awards" an Rechtsabteilungen und Rechtsanwaltskanzleien, die sich besonders verdient machen.
> Leadersnet - Väterkarenz als Zukunftstreiber bei Österreichs JuristenClemens Harsch wurde Vertragspartner bei SAXINGER.
(Mag. Clemens Harsch)> OÖN - Aufsteiger & Umsteiger
Zinseszinsen und Eintreibungskosten werden von Schuldnern ignoriert, bis nichts mehr geht. Der Fall sei zwar extrem, die Vervielfachung von Schulden sei aber üblich.
(Dr. Ernst Chalupsky)> OÖN - Wie aus einem 24.000-Euro-Kredit 1,8 Millionen Euro Schulden wurden
In einem grenzüberschreitenden Vergabeverfahren werden neue Zweisystemzüge für Eisenbahn- und Straßenbahnnetze beschafft. SAXINGER berät das Land Salzburg und die Schiene OÖ GmbH. In Kooperation mit mehreren deutschen Auftraggebern ist ein Milliardenprojekt angelaufen.
(Dr. Hanno Liebmann)> anwalt aktuell - SAXINGER unterstützt Tram-Train-Fahrzeug-Übernahme
Vergaberecht. Sechs Verkehrsbetriebe aus Österreich und zwei aus Deutschland beschreiten juristisches Neuland.
> Trend - Das Vier-Milliarden-Bahn-ProjektSechs Verkehrsbetreiber aus Österreich, Baden-Württemberg und dem Saarland haben gemeinsam ein Vergabeverfahren für 504 Stadt-Umland-Bahnen gestartet. Berater Land Salzburg und Schiene Oberösterreich ist SAXINGER (Wien) unter der Federführung von Dr. Hanno Liebmann.
(Dr. Hanno Liebmann)> juve Magazin - Gebündelt: Sechs Städte beschaffen mit Heuking und SAXINGER Stadt-Umland-Bahnen
Dr. Immanuel Gerstner nimmt Stellung zur Wirksamkeit von staatlichen Hilfskrediten, die in der aktuellen Situation zwar wichtig seien, tiefergehende wirtschaftliche Probleme damit aber nicht gelöst werden können.
(Dr. Immanuel Gerstner)> Profil - Corona-Hilfen: der Wirtschaft steht ein stürmischer Herbst bevor
Vertrauen verpflichtet, für Ernst Chalupsky von SAXINGER schließen sich Beratung und Aufsichtsratsmandat nicht aus.
(Dr. Ernst Chalupsky)> juve Magazin - Ein Vertrauensverhältnis ist für so eine Aufgabe wichtig
Buch. Das Nachschlagewerk zum österreichischen Gemeinderecht wurde aktualisiert: Updates gibt es u.a. zu Gemeinde-Kooperationen, Haushalt und Vergabe.
(Dr. Hanno Liebmann)> extrajournal.net - Gemeinderecht: Neues zu Kooperationen, Haushalt, Aufträgen
EuGH kippt "Privacy Shield" - Rechtsgrundlage für Datentransfer in die USA fällt weg.
(Dr. Michael M. Pachinger)> OÖN - Aus für Datenschutzabkommen: "Für Unternehmen wird es komplizierter"
Soravia holt sich bei Verkauf des Austro Towers Hilfe von SAXINGER.
(Dr. Immanuel Gerstner, Dr. Lukas Leitner, Mag. Jana Seywald)> Der Börsianer - Branche Recht Ticker
SAXINGER Rechtsanwalts GmbH (SAXINGER) ernennt zur Mitte des Wirtschaftsjahres einen Contract Partner sowie drei Salary Partner und sichert damit weiterhin ihre Position als eine der führenden Rechtsanwaltskanzleien Österreichs.
(Dr. Lukas Leitner, MMag. Sebastian Hütter, Mag. Maria Praher)> wirtschaftsanwaelte.at - SAXINGER Rechtsanwalts GmbH ernennt neue Partner
Die Praxis bei SAXINGER hat eine herausgehobene Stellung bei Schieneninfrastrukturprojekten. Galionsfigur im Eisenbahnrecht ist Rechtsanwalt und Partner Dr. Hanno Liebmann.
(Dr. Hanno Liebmann, Dr. Markus L. Nußbaumer)> JUVE Magazin für Wirtschaftsjuristen - SAXINGER im Wirtschaftsverwaltungsrecht
SAXINGER berät SORAVIA beim Verkauf des Austro Towers an den deutschen institutionellen Immobilieninvestor DEKA im Wege eines Forward Deals. Das Signing dazu erfolgte am 28.05.2020.
(Dr. Immanuel Gerstner, Dr. Lukas Leitner, Mag. Jana Seywald)> wirtschaftsanwaelte.at - SAXINGER berät SORAVIA beim Verkauf des Austro Towers an DEKA
Am 25. Mai 2018 trat die Datenschutzgrundverordnung (DGSVO) in der EU in Kraft. Zwei Jahre danach löst die Verordnung erneut Diskussionen aus.
(Dr. Michael M. Pachinger)> OÖN - Ein Stresstest für den Datenschutz
Wer jetzt einen neuen Vertrag schließt, sollte eine "Covid-Klausel" aufnehmen.
(MMag. Sebastian Hütter)> OÖN Pegasus - "Der Vertrag muss erfüllt werden"
Dr. Franz Mittendorfer, Rechtsanwalt und Partner bei SAXINGER sowie Präsident der Oö. Rechtsanwaltskammer, im Interview mit der OÖGZ.
(Dr. Franz Mittendorfer)> OÖGZ - Verfahren werden zunehmend komplizierter
Mühlviertler Unternehmen pocht auf Markenrecht und geht gegen Konkurrenz vor - Juristen sehen Argumente "für beide Seiten".
(Dr. Maximilian Gumpoldsberger)> OÖN - Streitfall "Spuckschutz": Wer darf diesen Begriff verwenden
Das Datenschutzrecht gibt dem Staat bei Epidemien Spielraum, um Informationen privater Handys auszuwerten.
(Dr. Michael M. Pachinger)> OÖN - Handydaten als Schlüssel im Kampf gegen Corona
Die Fragen, mit denen Anwaltskanzleien derzeit konfrontiert sind, drehen sich um drei große Bereiche: Gewerbemieten, Kreditfinanzierung und das Recht auf bzw. die Pflicht zum Homeoffice.
(Dr. Franz Mittendorfer)> OÖN - "Kann ich den Staat auf Schadenersatz verklagen?"
Coronakrise. Viele Menschen fallen durch den Shutdown um ihre Einnahmen um. Kann man aber mit den Kreditrückzahlungen aussetzen, wenn sie nicht mehr leistbar sind?
(Dr. Immanuel Gerstner)> Die Presse - Muss die Bank jetzt Kreditraten stunden?
Bei Seuchen ist eine Zinsminderung vorgesehen. Aber einige Punkte sind strittig. (Expertenteam der SAXINGER COVID-19-Unit)
> Kurier - Mietzinsminderung: Rechtslage nicht eindeutigJustizministerin Alma Zadic stellte am Freitag den 20.03.20 klar, dass der Mietzins für Unternehmer, deren Geschäftsräume während der Coronakrise behördlich geschlossen sind, reduziert werden kann. Ganz so eindeutig ist die Rechtslage allerdings nicht. (Expertenteam der SAXINGER COVID-19-Unit)
> extrajournal.at - Mietzinsminderung: Rechtslage nicht eindeutigSchmälert Corona GmbH-Vermögen nachhaltig, gilt Ausschüttungssperre.
(Dr. Gerald Schmidsberger, Dr. Bernhard Gonaus)> Die Presse - Wer Gewinn verteilt, riskiert zu haften
Bei behördlichen Schließungen aufgrund der Coronakrise können Unternehmen den Mietzins reduzieren. (Expertenteam der SAXINGER COVID-19-Unit)
> bauforum.at - Reduktion von Mieten während der KriseIm Zusammenhang mit den aktuellen Ereignissen rund um den Ausbruch und die Verbreitung des Corona-Virus stellen sich auch zahlreiche rechtliche Fragen. SAXINGER hat deshalb eine Expertengruppe eingerichtet, die Auskunft zu den am häufigsten von der Krise betroffenen Rechtsgebieten gibt. (Expertenteam der SAXINGER COVID-19-Unit)
> extradienst.at - Expertenpools "COVID-19-Unit"Wien/Linz (OTS) - Im Zusammenhang mit den aktuellen Ereignissen rund um den Ausbruch und die Verbreitung des Corona-Virus stellen sich auch zahlreiche rechtliche Fragen. SAXINGER hat deshalb eine Expertengruppe eingerichtet, die Auskunft zu den am häufigsten von der Krise betroffenen Rechtsgebieten gibt. (Expertenteam der SAXINGER COVID-19-Unit)
Die heimische Telekom erhebt dieser Tage, wo sich die Österreicher aufhalten, und gibt die Information an die Bundesregierung weiter.
Quelle: www.sn.at/panorama/medien/coronavirus-a1-liefert-bewegungsstroeme-an-die-regierung-84976366 © Salzburger Nachrichten VerlagsgesmbH & Co KG 2020
Die heimische Telekom erhebt dieser Tage, wo sich die Österreicher aufhalten, und gibt die Information an die Bundesregierung weiter.
Quelle: www.sn.at/panorama/medien/coronavirus-a1-liefert-bewegungsstroeme-an-die-regierung-84976366 © Salzburger Nachrichten VerlagsgesmbH & Co KG 2020
Die heimische Telekom erhebt dieser Tage, wo sich die Österreicher aufhalten, und gibt die Informationen an die Bundesregierung weiter. (
Dr. Michael PachingerDie Anwaltskanzlei SAXINGER veranstaltet am 19.März ab 16 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema Coronavirus. BDO und DLA Piper haben Leitfäden zur aktuellen Situation veröffentlicht.
(Dr. Alexander Wöß, Mag. Bettina Poglies-Schneiderbauer, MMag. Sebastian Hütter)> extrajournal.net - Coronavirus-Hilfe: Online-Veranstaltung
Claudia K., Angestellte und Mutter, hat viele Fragen. Die drängendste: Kann sie daheim bleiben, wenn die Schulen geschlossen werden? Mit Update nach den Informationen der Bundesregierung zum 12. März.
(Mag. Bettina Poglies-Schneiderbauer)> Die Presse - Corona: Kann ich zu Hause bleiben, um mein Kind zu betreuen?
Der chinesische Motorenhersteller Weichai sichert sich den Zugang auf die Technologie stufenloser Getriebe. Dazu erwirbt das Unternehmen einen 51-prozentigen Anteil an dem oberösterreichischen Entwicklungsspezialisten VDS Group.
(Dr. Immanuel Gerstner, Dr. Lukas Leitner, Dr. Michael M. Pachinger)> juve.de - Weichai erwirbt 51 Prozent an VDS Group
Der OGH sprach in einer Entscheidung aus, dass ein fremdhändiges Testament formungültig ist, wenn es aus mehreren Blättern besteht, die weder fest verbunden sind, noch am Ende im Bereich der Unterschriften des Testators und seiner Zeugen explizit auf die vorangegangenen Inhalte verwiesen wird. Daher sind jedenfalls alle fremdhändigen Testamente zu prüfen, deren Text mehr als ein Blatt umfasst, so Dr. Birgit Leb, Rechtsanwältin und Partnerin bei SAXINGER.
(Dr. Birgit Leb)> wirtschaftsanwaelte.at - Der OGH zur Gültigkeit von fremdhändigen Testamenten
Mag. Ria Kucera über die Rechtzeitigkeit eines im bezirksgerichtlichen Verfahren eingebrachten vorbereitenden Schriftsatzes sowie den Ersatz der angefallenen Kosten.
(Mag. Ria Kucera)> Österreichisches Anwaltsblatt - (02/2020)
Seit Jänner 2020 verstärkt Elisabeth Forstner als Rechtsanwältin das Team von SAXINGER in Wels. Sie legte 2018 ihre Rechtsanwaltsprüfung ab, wobei das Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht zu ihren Schwerpunkten zählen.
> karriere.nachrichten.at - Elisabeth Forstner verstärkt als Rechtsanwältin das Team von SAXINGERLegal § People – Deals der Woche: SAXINGER hat die Invest AG beim Einstieg in die System 7-Gruppe beraten.
(Dr. Franz Mittendorfer, MMag. Sebastian Hütter)> Die Presse - Legal § People – Branchen-News aus der Welt des Rechts
Chinas Schiedsinstitution für Wien – Die führenden Schiedsinstitution der Volksrepublik China hat in Wien den ersten Auslandsstandort errichtet: Bereits in der Vergangenheit konnte Österreichs Hauptstadt wirtschaftlich und politisch punkten. Nun überzeugt Wien im Zentrum Europas auch als Standort für Schiedsgerichtsbarkeit.
> Die Presse - Chinas Schiedsinstitution für WienInsolvenzen abwickeln, Start-ups beraten, ein Unternehmen verkaufen – Wirtschaftsanwälte verraten ihre spannendsten Fälle: Mag. Christoph Luegmair, Rechtsanwalt und Partner bei SAXINGER, hat zuletzt für einen Mandanten den Verkauf eines Grundstücks abgewickelt, auf dem ein Amazon-Logistikzentrum errichtet wird.
(Mag. Christoph Luegmair)> OÖN Pegasus - "Top 250" – "Grenzen ausloten"
Ende einer Lebensgemeinschaft: Welche Rechte hat der Partner? – Wer in "wilder Ehe" lebt, hat im Vergleich mit Ehegatten und Verpartnerten Nachteile. Für den Fall einer Trennung sollten einige Dinge beachtet werden, so Dr. Birgit Leb, Rechtsanwältin und Partnerin bei SAXINGER.
(Dr. Birgit Leb)Crowdinvesting als fester Bestandteil des Fianzierungsmarktes – Die EU will mittels Verodnung einen einheitlichen Rahmen schaffen. Die Fnanzierung durch die Crowd hat bei Immobilienprojekten an Bedeutung gewonnen: „Der Ansatz, Grundbuch statt Sparbuch zeigt sich auch bei Crowdinvestments deutlich", so Dr. Immanuel Gerstner, Rechtsanwalt und Seniorpartner bei SAXINGER.
(Dr. Immanuel Gerstner, Dr. Lukas Leitner)> Der Standard - "EU bastelt an Spielregeln für die Crowd"
Millionenstrafe gegen die Post: Was bedeutet das für andere Unternehmen? – Dr. Michael Pachinger, Rechtsanwalt und Partner bei SAXINGER, berät Unternehmen in Datenschutzangelegenheiten und meint, dass die Rekordstrafe absehbar war und andere Unternehmen keine übertriebene Angst haben müssen.
(Dr. Michael M. Pachinger)> Profil - Datenschock: Millionenstrafe gegen die Post
SAXINGER findet sich im JUVE Karriereranking 2019 als einer der besten Ausbildner des Landes wieder: SAXINGER schneidet mit Bestnote ab in Hinblick auf die Unterstützung bei der Ausbildung hin zur RAP und hat Konzipienten auch sonst viel zu bieten. So freut sich der Nachwuchs etwa über interne Seminare, Workshops, universitäre Moot Courts sowie die enge Zusammenarbeit mit anderen Kanzleien und Steuerberatern.
> JUVE 2019 - Karriere: SAXINGER ist Top-AusbildnerManzanita Capital steigt bei Susanne Kaufmann Kosmetik GmbH ein: Susanne Kaufmann wurde während der gesamten Transaktionsabwicklung von SAXINGER beraten.
(Dr. Immanuel Gerstner, Dr. Roland Heinrich, Dr. Lukas Leitner)> juve.de - Susanne Kaufmann Kosmetik GmbH
Die Crowd finanziert vor allem Bauprojekte - Dazu Dr. Immanuel Gerstner, Rechtsanwalt und Seniorpartner bei SAXINGER: „90 Prozent der Gelder entfallen auf Immobilienprojekte. Von dieser Möglichkeit, kleine Summen bei Privatanlegern einzusammeln, machen immer mehr Unternehmen Gebrauch."
(Dr. Immanuel Gerstner, Dr. Lukas Leitner)> Die Presse - "Die Crowd finanziert vor allem Bauprojekte"
Legal § People – Branchennews aus der Welt des Rechts: Im neuen Handbuch "Datenschutz – Recht und Praxis" informiert Dr. Michael Pachinger, Rechtsanwalt und Partner bei SAXINGER, zum einjährigen DSGVO-Jubiläum über wichtige Aspekte des Datenschutzrechts.
(Dr. Michael M. Pachinger)> Die Presse - Legal § People – Dr. Michael Pachinger
SAXINGER hat die mitverkaufende IES Immobilien Group beim Verkauf ihrer Anteile am Hotel- und Wohnprojekt "Y-Towers Amsterdam" beraten.
(Dr. Immanuel Gerstner, Dr. Irene Meingast)> extrajournal.net - IES Immobilien Group: Y-Towers
Heute schon an morgen gedacht? Aus rechtlicher und finanzieller Sicht ist es ratsam, sich möglichst bald die Frage zu stellen, in welcher Form für den Ruhestand oder den Fall des Ablebens Vorsorge getroffen werden kann. Mehr dazu weiß Dr. Birgit Leb, Rechtsanwältin und Partnerin bei SAXINGER, nachzulesen in der OÖN Sonderbeilage "Aktiv leben".
(Dr. Birgit Leb)> Sonderbeilage OÖN - "Aktiv leben"
Die Immobilienpreise steigen und verlocken womöglich zum Verkauf von Haus und Hof. Worauf Verkäufer aufpassen sollten und welche Pflichten Sie haben, dazu berät Dr. Irene Meingast, Rechtsanwältin und Partnerin bei SAXINGER.
(Dr. Irene Meingast)> Der Standard - "Was ein Verkauf der Immobilie kostet"
Die DSGVO hat bei vielen Unternehmen für Unmut gesorgt, doch die Cyberwelt ist durch sie sicherer und transparenter geworden, so Dr. Michael Pachinger, Rechtsanwalt und Partner bei SAXINGER.
(Dr. Michael M. Pachinger)> Kronen Zeitung - Datenschutz ist im 21. Jahrhundert angekommen
Mittlerweile ist die DSGVO seit einem Jahr in Geltung und die anfängliche Hysterie hat sich gelegt. Im Gespräch zwischen Dr. Michael Pachinger (Rechtsanwalt und Partner bei SAXINGER) und der Datenschutzbeauftragten der Austrian Airlines AG, Hannelore Schmidt, erfolge mit dem Publikum eine aktuelle Bestandsaufnahme.
(Dr. Michael M. Pachinger)> Die Presse - Legal § People – Branchennews aus der Welt des Rechts
Dr. Gerald Schmidsberger, Rechtsanwalt und Seniorpartner bei SAXINGER, wurde im Dezember 2018 zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Athos Immobilien AG ernannt.
(Dr. Gerald Schmidsberger)> Börsianer Magazin - Dr. Gerald Schmidberger ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Athos Immobilien AG
SAXINGER berät UBM beim Verkauf des Bürokomplexes "Office Provider" – „Es freut uns sehr, dass unser langjähriger Mandant eine beachtliche Wertsteigerung erzielen konnte und wir nun auch die Verkaufstransaktion höchst erfolgreich abgeschlossen haben.", so Rechtsanwalt und Seniorpartner Dr. Immanuel Gerstner.
(Dr. Immanuel Gerstner, Dr. Lukas Leitner)> Wirtschaftsanwaelte.at - SAXINGER berät UBM beim Verkauf des Bürokomplexes "Office Provider"