Heidi Lallitsch
Mag.iur.
Rechtsanwältin
Partnerin
Werdegang
Heidi Lallitsch ist seit 2005 als Rechtsanwältin tätig. Nach ihrer Zulassung im Jahr 2005 arbeitete Heidi Lallitsch bis 2008 in einer führenden nationalen Anwaltskanzlei mit Standorten in Graz und Wien, in welcher sie auch ihre juristische Rechtsanwaltsausbildung absolvierte. Seit der Geburt ihres Sohnes ist Heidi Lallitsch seit 2010 für SCWP Schindhelm am Grazer Standort tätig, der auch unter ihrer Leitung steht.
Heidi Lallitsch studierte Rechtswissenschaften neben ihrer Tätigkeit als juristische Mitarbeiterin in einer Anwaltskanzlei in Graz und Wien von 1994 bis 2000 an der Karl-Franzens-Universität in Graz und an der Universität in Wien. Sponsion 2000 an der Universität in Wien.
Heidi Lallitsch ist Fachanwältin für Vertragsrecht und Immobilienrecht.

Heidi Lallitsch arbeitet neben der Streitführung und Streitbeilegung, insbesondere auf den Fachgebieten des Nachbarschaftsrechtes, Gewährleistungsrechtes und Immobilienmaklerrechtes auf den Gebieten des Vertragsrechts und Immobilienrechtes.
Heidi Lallitsch berät und begleitet mit ihrer Fachexpertise nationale und internationale Unternehmen, aber auch inländische Banken und Kreditinstitute sowie Immobiliengesellschaften bei der Vertragsgestaltung, Vertragserrichtung und Abwicklung insbesondere auch beim Ankauf von Immobilien und Unternehmen und bei der Durchführung von Due Dilligence Prüfungen.
Weiters übernimmt Heidi Lallitsch für SCWP Treuhandabwicklungen nach den Ratenplanmodellen des Bauträgervertragsgesetzes und berät in Belangen des Bauträgervertragsrechtes, Wohnungseigentumsrechtes und Mietrechtes.
Heidi Lallitsch publiziert in Fachmagazinen und referiert regelmäßig zu immobilienrechtlichen und zivilrechtlichen Themen. Darüber hinaus ist Heidi Lallitsch in Aufsichtsräten tätig.