Lukas Leitner
Dr.iur., LL.M. (Columbia)
Rechtsanwalt
Partner
Werdegang
Lukas Leitner ist seit 2010 bei SCWP Schindhelm tätig. Seine Gerichtspraxis absolvierte er am OLG Wien. Während seines Diplomstudiums der Rechtswissenschaften an der Universität Wien absolvierte er ein Auslandssemester im Rahmen des Erasmusprogramms an der HSG, St. Gallen.
Dissertation am Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht zu Meldepflichten bei der feindlichen Übernahme börsennotierter Aktiengesellschaften mittels Barausgleichsderivaten. Absolvierung der Rechtsanwaltsprüfung im Jahr 2012 mit sehr gutem Erfolg, zugelassen als Rechtsanwalt im Jahr 2014. Absolvierung des New York State Bar Exam im Jahr 2015. Er war Lehrbeauftragter an der Universität Wien.
Sponsion zum Mag.iur. im Jahr 2008, Promotion zum Dr.iur. im Jahr 2012 (ausgezeichneter Erfolg), Absolvierung eines Master of Laws (LL.M.) Studium an der Columbia Law School, Columbia University, New York im Jahr 2015 (Harlan Fiske Stone Scholar).

Lukas Leitner berät vorwiegend bei (grenzüberschreitenden) M&A-, Finanz- und Immobilientransaktionen, sowie in den sich aus diesen Bereichen ergebenden Querschnittsmaterien, einschließlich der Regulierung und Aufsicht (alternativer) Investmentfonds..

- Beratung von Morgan Stanley Real Estate Investing bei der Entflechtung des Büroturms „Millennium Tower“ von der angrenzenden Millennium City sowie bei dessen Verkauf an die deutsche Art Invest Real Estate
- Beratung von Morgan Stanley Real Estate Investing beim Erwerb des gemischt genutzten Immobilienkomplexes Wien Mitte einschließlich des Einkaufszentrums „The Mall“
- Beratung der Soravia Gruppe beim Verkauf des Austro Tower an den deutschen institutionellen Immobilieninvestor DEKA im Wege eines Forward Deals
- Beratung der Eigentümer der VDS Holding GmbH beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an die Weichai Power Co., Ltd.
- Beratung der IFA Institut für Anlageberatung AG beim Erwerb und der Entwicklung des Bauherrenmodells „Motel One Elisabethstraße“ in der Wiener Innenstadt in der Rechtsform einer GmbH & Co KG sowie beim Vertrieb an rund 200 Investoren
- Beratung der UBM Development AG beim Erwerb der Entwicklungsimmobilie „Donauhof“ am Wiener Donaukanal von der Reitenburg Gruppe
- Beratung der Conwert Immobilien Invest SE beim Verkauf Ihres tschechischen Immobilienportfolios
- Beratung des Betreibers einer der führenden Crowdinvesting Plattformen Österreichs bei der Entwicklung des Crowdinvesting Modells