Ria Kucera
Mag.iur.
Partnerin
Werdegang
Ria Kucera ist seit 2011 für SAXINGER in Wien tätig, seit März 2015 als Rechtsanwältin.
Nach der Absolvierung ihres Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur. 2009), absolvierte Ria Kucera das Gerichtsjahr im Sprengel des Oberlandesgerichts Wien (Bezirksgericht Floridsdorf und Landesgericht Korneuburg). Anschließend war Ria Kucera ab 2010 als Rechtsanwaltsanwärterin in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Wien tätig, bevor sie ab dem Jahr 2011 dem national und international tätigen Dispute-Resolution-Teams von SAXINGER am Wiener Standort beitrat, wo sie seitdem insbesondere Schiedsverfahren für in- und ausländische Unternehmen in deutscher und englischer Sprache sowie staatliche Gerichtsverfahren in sämtlichen Bereichen des Wirtschaftsrechts betreut.
Im Jahr 2013 absolvierte Ria Kucera erfolgreich die Rechtsanwaltsprüfung und ist seit dem Frühjahr 2015 als Rechtsanwältin in die Liste der Rechtsanwälte der Rechtsanwaltskammer Wien eingetragen.
Ria Kucera absolviert derzeit den berufsbegleitenden post-graduate Lehrgang „International Dispute Resolution“ an der Donau-Universität Krems.
Ria Kucera ist Mitglied der Austrian Arbitration Association (ArbAut/YAAP), des Deutschen Instituts für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS 40) und der Association Suisse de l’Arbitrage (ASA below 40).

Ria Kucera berät und vertritt in- und ausländische juristische und natürliche Personen in sämtlichen Angelegenheiten des Wirtschaftsrechts, insbesondere des Allgemeinen Zivilrechts, Vertragsrecht, Unternehmensrechts sowie im Miet- und Arbeitsrecht.
Ria Kucera ist ein Mitglied des international tätigen Dispute-Resolution-Teams und verfügt durch ihre fast 10-jährige Tätigkeit in diesem Bereich über besondere Expertise in der Vertretung in nationalen und internationalen Schiedsverfahren (hier insbesondere VIAC, ICC, Ad hoc) sowie in der Prozessführung in streitigen Verfahren.

- Beratung und Vertretung von zwei Tochtergesellschaften eines börsennotierten, international tätigen Immobilienentwicklers mit Sitz in Wien in einem post M&A-Schiedsverfahren (administriert von VIAC).
- Vertretung eines Immobilienunternehmens in einem ASG-Verfahren gegen einen ehemaligen Angestellten, welcher Provisionsansprüche behauptet.
- Beratung und Vertretung eines weltweit tätigen Versicherungsunternehmen mit Sitz in Deutschland in außergerichtlichen Verhandlungen mit Österreichs größtem Verkehrsunternehmen im Zusammenhang mit auf Grund eines Sturms im Jahr 2017 entstandenen Schäden.
- Beratung eines staatlichen Großkonzerns gegen eine Tochtergesellschaft eines weltweit tätigen Baukonzerns im streitigen Verfahren betreffend behauptete Mehrkosten in Höhe von rund EUR 4 Millionen resultierend aus dem Bau einer österreichischen Autobahn.
- Ständige Beratung und Vertretung eines österreichischen Vertriebspartners von Türen und Fenstern eines der größten Europäischen Produzenten von Türen und Fenstern in außergerichtlichen Verhandlungen und gerichtlichen Prozessen.
- Beratung und Vertretung eines Investmentunternehmens mit Sitz in Wien in einem VIAC-Schiedsverfahren gegen die europäische Tochtergesellschaft einer Russischen Bank / eines Ukrainischen Investmentunternehmens betreffend die Rückzahlung eines Darlehens.
- Beratung und Vertretung eines österreichischen Backwarenherstellers in drei Ad hoc-Schiedsverfahren betreffend Ansprüche aus einem Franchiseverhältnis (Ausgleichsanspruch nach dem HVertrG; Gebührenansprüche aus dem Franchisevertrag).
- Beratung und Vertretung eines österreichischen Engineering-Unternehmens in einem ICC-Schiedsverfahren betreffend die Errichtung von vier Rauchgasentschwefelungsanlagen in Südamerika.
- Beratung und Vertretung eines Investmentunternehmens mit Sitz in Luxemburg in einem post M&A Verfahren unter den Regeln des VIAC gegen den Tschechischen Verkäufer von Gesellschaftsanteilen einer Betreibergesellschaft eines Einkaufszentrums in der Slowakei.
- Beratung und Vertretung einer österreichischen Automobilindustrie-Holding-Gruppe in einem post M&A-Schiedsverfahren (ICC) betreffend die Bewertung von Brasilianischen und Mexikanischen Holding-Gesellschaften der Zielgesellschaft.
- Beratung und Vertretung einen der führenden Distributoren für gefrorene Früchte in CEE mit Hauptsitz in Österreich in einem Schiedsverfahren vor dem Schiedsgericht der landwirtschaftlichen Börse in Wien gegen einen Zulieferer mit Sitz in Bosnien und Herzegowina.
- Beratung und Vertretung einer Russischen Beteiligungsgesellschaft eines weltweit tätigen Technologiekonzerns in einem VIAC-Schiedsverfahren gegen einen Abnehmer mit Sitz in Deutschland.
- Beratung und Vertretung einer Beteiligungsgesellschaft einer weltweit tätigen Industriegruppe in einem VIAC-Schiedsverfahren betreffend die Forderung von Mehrkosten und Werklohn für die Lieferung und Installation von Haustechnik im Zuge der Errichtung eines Shopping- und Bürocenters in Prag gegen die Generalunternehmerin sowie Abwehr von Forderungen der Generalunternehmerin.
- Beratung und Vertretung eines schwedischen Distributors von Medizinprodukten in einem VIAC-Schiedsverfahren gegen ein österreichisches Pharmaunternehmen betreffend Ansprüche resultierend aus der Kündigung des Vertriebsvertrags.