Publikationen

Wer ist für meine Daten verantwortlich? – Zur Rollenverteilung bei Flugrettungseinsätzen

in Schrammel, Flugrettung in Österreich (2024) 177

Datenschutz-Verträge. Verantwortlicher – Auftragsverarbeiter – Joint Controller

Flugrettung in Österreich: Wer ist für meine Daten verantwortlich? – Zur Rollenverteilung bei Flugrettungseinsätzen

Datenschutz-Verträge: Verantwortlicher - Auftragsverarbeiter - Joint Controller

Gesetzgebungsmonitor EU-US Data Privacy Framework: Zum Angemessenheitsbeschluss für einen sicheren und vertrauenswürdigen Datenverkehr zwischen der EU und den USA

jusIT 2023/86, 197

Datenschutz-Verträge. Verantwortlicher – Auftragsverarbeiter – Joint Controller

Neue Leitlinien für die Cookie-Einwilligung

Das „Google-Urteil“ – ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung!

informaciones III/14, 163

Auf dem schwierigen Weg zum EU-Datenschutz

jusIT 2013/87, 181

Compliance Datenschutz & IT

derunternehmer.at 2013/2

„Datenvorfall“ – was tun?

Datenschutzkommission quo vadis?

jusIT 2012/100, 211

Das Stage International 2011 der Pariser Anwaltskammer – Top-Ausbildung für französischsprachige Anwälte aus aller Welt

Datenschutzrecht

in Ciresa, Rechtsberatung Internet (2012)

Data Protection and Data Security: The European Privacy Seal

in Hötzendorfer/ Kummer/Schweighofer, Transformation juristischer Sprache, Tagungsband des Internationalen Rechtsinformatik Symposions (2012) 539

Aktuelles zur datenschutzrechtlichen Zustimmung beim Online-Targeting

jusIT 2012/84, 173

Datenschutz und „Cookies“ – Neue unionsrechtliche Vorgaben

in Leidenmühler/Eder/Leingartner/Winkler, Grundfreiheiten – Grundrechte – Europäisches Haftungsrecht (2012) 299

Der neue „Cookie-Paragraph“ – Erste Gedanken zur Umsetzung des Art 5 Abs 3 E-Privacy-RL

in § 96 Abs 3 TKG 2003 idF BGBl I 2011/102, jusIT 2012/8, 16

Das Europäische Datenschutz-Gütesiegel „EuroPriSe“

Wirtschaftsblatt 19.5.2011, 22

Online-Targeting – Wirksames Tool oder Gefahr für die Privatsphäre?

in Bogendorfer, Datenschutzgespräche 2011 – Datenschutz im Unternehmen – Das Spannungsfeld der einzelnen Interessen (2011) 1

Mehr Schutz vor „Spionage“ im Internet

Die Presse 23.05.2011, 17

Achtung Cookies – Verpflichtung zur Einwilligung beim Online-Targeting!

Remarketing – Werbung ohne Streuverluste

Business + Innovation Steinbeis Executive Magazin 2010/3, 28

DSG-Novelle 2010 – Neue Informationspflicht für Unternehmen!

derunternehmer.at 2010/1

Das Europäische Datenschutz-Gütesiegel „EuroPriSe“ – Verantwortung im Umgang mit persönlichen Daten!

derunternehmer.at 2010/2

Creative minds – Handbuch geistiges Eigentum

Fürst / Gumpoldsberger / Pachinger / Paulitsch / Plöckinger (2010)

Behavioural Targeting – Wirksames Tool oder Gefahr für die Privatsphäre?

derunternehmer.at 2009/3

Zur datenschutzrechtlichen Zustimmungserklärung im Internet - Voraussetzungen für deren Wirksamkeit

derunternehmer.at 2007/1

Die Völkerrechtspersönlichkeit der Europäischen Union