Distressed Refinancing - Gläubigerstrategien in der Krise - 27.03.2025

Unternehmenskrisen stellen Gläubiger vor erhebliche Herausforderungen: Zahlungsausfälle, unklare Refinanzierungsmöglichkeiten und insolvenzrechtliche Risiken können wirtschaftliche Verluste nach sich ziehen. Doch welche Instrumente und Strategien stehen Gläubigern zur Verfügung, um ihre Ansprüche bestmöglich zu sichern und sich strategisch auf Krisensituationen vorzubereiten? Welche Risiken sind damit verbunden?

In unserem Webinar

Distressed Refinancing
Gläubigerstrategien in der Krise

beleuchten unsere Experten praxisnahe Strategien in Krisensituationen, zu Restrukturierungsmaßnahmen und zur Bewältigung von Insolvenzsituationen aus Gläubigersicht. Dabei geben unsere Vortragenden aus Polen, Österreich, Deutschland, Tschechien, der Slowakei und Italien Einblicke in rechtliche und wirtschaftliche Lösungsansätze aus ihren jeweiligen Ländern.

Eckdaten

  • Datum: Donnerstag, 27. März 2025
  • Uhrzeit: 17:00 - 18:30 (MEZ)
  • Format: Online-Live-Stream
  • Sprache: Deutsch

Inhalt

  • Strategien und Instrumente zur Refinanzierung in Krisensituationen
  • Herausforderungen und Lösungsansätze für Gläubiger und Schuldner
  • Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte des Distressed Refinancing in verschiedenen Ländern.
  • Bereitstellung von Fresh Money in der Krise
  • Skizzierung der Interessenlagen: Kunden und Lieferanten 
  • Rechtliche Einordnung in gesetzlich vorgesehene Verfahren zur Überwindung der Krise
  • Gläubigerstrategien gegenüber Unternehmen in der Krise
  • Praktische Konsequenzen der Insolvenzeröffnung aus der Gläubigerperspektive
  • Internationale Perspektive: Insights in die Refinanzierungspraxis in den teilnehmenden Ländern

Q&A
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aus erster Hand mit unseren Experten über Handlungsoptionen und Schutzmechanismen für Gläubiger auszutauschen und individuelle Fragen zu stellen.

Anmeldung:

Bitte registrieren Sie sich bis 20.03.2025 über den Anmeldebutton unten. Sie erhalten den Link zur Teilnahme einige Tage vor der Veranstaltung.

zur Anmeldung >>

Vortragende: